Die Seele in der Silberschicht : medientheoretische Texte : Photographie - Film - Rundfunk / Rudolf Arnheim. Hrsg. und mit einem Nachw. von Helmut H. Diederichs

Sonraí bibleagrafaíochta
Príomhchruthaitheoir: Arnheim, Rudolf (Údar)
Rannpháirtithe: Diederichs, Helmut H. (Eagarthóir)
Formáid: LEABHAR
Teanga:German
Foilsithe / Cruthaithe: Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 2004
Eagrán:Orig.-Ausg., 1. Aufl.
Sraith:Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1654
Ábhair:
LEADER 02762nam a22003011c 4500
001 0i405703
008 050117s2004 gw a ger d
005 20230123131706.0
020 |a 3-518-29254-4 
084 |a MK 1 
090 |a MK 1 *Arn/See 
090 |a MK 1 *Arn/See 
100 1 |a Arnheim, Rudolf  |4 aut 
245 1 4 |a Die Seele in der Silberschicht  |b medientheoretische Texte : Photographie - Film - Rundfunk  |c Rudolf Arnheim. Hrsg. und mit einem Nachw. von Helmut H. Diederichs 
243 1 0 |a Sammlung 
250 |a Orig.-Ausg., 1. Aufl. 
264 1 |a Frankfurt a.M. :   |b Suhrkamp,  |c 2004 
300 |a 432 S. : Ill. 
490 1 |a Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft  |v 1654 
505 1 |a 1. Photographie: -- Die Seele in der Silberschicht -- Linsen-Gericht -- Warum knipsen die Leute? -- Über das Wesen der Photographie -- Die Fotografie - Sein und Aussage -- Susan Sontag - über Fotografie (Rezension) -- Glanz und Elend des Photographen -- Die beiden Authentizitäten der photographischen Medien 
505 1 |a -- 2. Film: -- Der tönende Film -- Tonfilm-Verwirrung -- Beitrag zur Krise der Montage -- Die traurige Zukunft des Films -- Der Geist des Films -- Tonfilm mit Gewalt -- Lob der Charge -- Zum ersten Mal! -- Stil und Stumpfsinn im Film -- Chaplin als Erzieher -- Tonfilm auf Abwegen -- helden fürs Herz -- Die Formmittel des Films -- Vom Tragischen -- Theorie der Wochenschau -- Der Tod im Film -- Philosophie des Ach so -- Das Auge des Beschauers -- Geräusche in der linken Hand -- Wo fängt die Kunst an? -- Stil - aber nicht mit Absicht -- Systematik der frühen kinematographischen Erfindungen -- Eine Film-Enzyklopädie -- Bewegung im Film -- Stil -- Malerei und Film -- Expressionistischer Film -- Erich von Stroheim -- Symbole -- Beleuchtung -- Urheber - wer ist der Autor eines Films? -- Asynchronismus -- Epischer und dramatischer film -- Einheit der Handlung -- Die Enzyklopädie des Films -- In welchen Punkten der Handlung soll Musik einsetzen? -- Die Zukunft des Tonfilms -- Bemerkungen zum Farbfilm -- Über den Einfluß des Films auf das Publikum -- Sweet Firl und Filmkunst -- Kunstwerke im Film -- Fiktion und Tatsache -- Kino und Psychologie -- Das Kino und die Masse -- Vom Flimmern zu Fischinger - fünfzig Jahre Film -- Film: Bild und Gedanke -- Free Cinema -- Ungeformte Melancholie -- Kunst heute und der Film -- Zum Geleit - Hugo Münsterberg: Das Lichtspiel 
505 1 |a -- 3. Rundfunk: -- Der Rundfunk sucht seine Form -- Rund um den Funk -- Fragen an den Tonmeister -- Ein Blick in die Ferne -- Reproduktive Kunst -- Neuer Laokoon -- Die Verkoppelung der Medien 
650 4 |a Film 
650 4 |a Fotografie 
655 4 |a Aufsatzsammlung 
700 1 |a Diederichs, Helmut H.  |4 edt 
952 |i 2005:128 
099 1 |a 20050117