Brief und E-Mail : zur Literatur nach dem Ende der postalischen Epoche / Ulrike Vedder

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Akten des X. Internationales Germanistenkongresses Wien 2000 "Zeitenwende - Die Germanistik auf dem Weg vom 20. ins 21. Jahrhundert", Bd. 10 / hrsg. von Peter Wiesinger ... [u.a.] - Bern, 2003 S. 391 - 396
VerfasserIn: Vedder, Ulrike (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Veröffentlicht: 2003
Ausgabe:** Sonderdruck **
Ähnliche Datensätze:In: Akten des X. Internationales Germanistenkongresses Wien 2000 "Zeitenwende - Die Germanistik auf dem Weg vom 20. ins 21. Jahrhundert", Bd. 10 / hrsg. von Peter Wiesinger ... [u.a.] - Bern, 2003
LEADER 00769naa a22002051c 4500
001 0i405538
008 041210s2003 gw ger d
005 20221208110757.0
084 |a GL 5D 
090 |a GL 5D *S 2003 *Ved/Bri 
090 |a GL 5D *S 2003 *Ved/Bri 
100 1 |a Vedder, Ulrike  |4 aut 
245 1 0 |a Brief und E-Mail  |b zur Literatur nach dem Ende der postalischen Epoche  |c Ulrike Vedder 
246 1 0 |i Teil des Titels:  |a zfl 
250 |a ** Sonderdruck ** 
264 1 |c 2003 
336 |b txt  |2 rdacontent 
773 0 8 |i In  |t Akten des X. Internationales Germanistenkongresses Wien 2000 "Zeitenwende - Die Germanistik auf dem Weg vom 20. ins 21. Jahrhundert", Bd. 10 / hrsg. von Peter Wiesinger ... [u.a.] - Bern, 2003  |g S. 391 - 396 
952 |i ohne (SD) 
099 1 |a 20041210