Anar al contingut
VuFind
  • Bossa de llibres: 0 ítems (Complet)
  • Idioma
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Avançada
  • Erinnerung
  • Citar
  • Enviar aquest missatge de text
  • Enviar per correu electrònic aquest
  • Imprimir
  • Exportar registre
    • Exportar a RefWorks
    • Exportar a EndNoteWeb
    • Exportar a EndNote
    • Exportar a MARC
    • Exportar a MARCXML
    • Exportar a RDF
    • Exportar a BibTeX
    • Exportar a RIS
  • Afegir a la bossa Eliminar de la bossa de llibres
  • Enllaç permanent
Erinnerung : philosophische Positionen und Perspektiven
Codi QR
Previsualitzar
Previsualitzar
Previsualitzar

Erinnerung : philosophische Positionen und Perspektiven / hrsg. von Christian Lotz, Thomas R. Wolf und Walter Ch. Zimmerli

Dades bibliogràfiques
Altres autors: Lotz, Christian (Editor), Wolf, Thomas R. (Editor), Zimmerli, Walter Ch (Editor)
Format: Llibre
Idioma:German
Publicat: München : Fink, 2004
Matèries:
Erinnerung
Philosophie
Aufsatzsammlung
Continguts/components:12 registres
  • Descripció
  • Continguts/components
  • Ítems similars
  • Visualització del personal
1. Erinnerung als konstitutives Element menschlichen Zusammenlebens in der griechischen Dichtung des 7. und frühen 6. Jahrhunderts
2. Odyssee ohne Ankunft : die Unabschließbarkeit affektiven Erinnerns bei Proust
3. 'Ist das immer so, dass er am anderen Tage seinen vorigen vergessen hat?' : Erinnern und Vergessen in Fichtes Theorie des Selbstbewusstseins
4. Anamnesis und Identität in einigen platonischen Dialogen
5. 'Wider das Vergessen' : Umwege über Locke und WIttgenstein zum politischen Begriff der Erinnerung
6. Die Gewalt des Gedenkens : Erinnern und Vergessen bei Nietzsche und Heidegger
7. Die zwei Gedächtnisse des Henri Bergson
8. Demokratisierung der Erinnerung
9. Gegenwärtige Vergangeheit und vergängliche Gegenwart? : Erinnern in der Psychoanalyse
10. Schuld und Reue : die Konstitution der Erinnerung in ethischen Selbstverhältnissen
11. Erinnern und Vergessen im Netz
12. Nation heißt sich erinnern !?

Ítems similars

  • Reichweite und Grenzen der Erinnerung
    per: Theunissen, Michael
    Publicat: (2001)
  • Gedächtnis und Erinnerung : ein interdisziplinäres Lexikon
    Publicat: (2001)
  • Die Zukunft der Erinnerung und der Holocaust
    per: Hartman, Geoffrey, et al.
    Publicat: (2012)
  • Mental maps - Raum - Erinnerung : kulturwissenschaftliche Zugänge zum Verhältnis von Raum und Erinnerung
    Publicat: (2005)
  • Gedächtnis und Erinnerung : ein interdisziplinäres Handbuch
    Publicat: (2010)

Opcions de cerca

  • Historial de cerca
  • Cerca avançada

Trobar-ne més

  • Explorar el catàleg
  • Explorar alfabèticament
  • Explora canals
  • Bibliografia recomanada

Necessites ajuda?

  • Consells de cerca
  • Pregunteu al bibliotecari
  • FAQs
  • Impressum