Salta al contenuto
VuFind
  • Carrello dei libri: 0 elementi (Pieno)
  • Lingua
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Avanzata
  • Bildräume und Raumbilder
  • Citazione
  • Invia SMS
  • Invia email
  • Stampa
  • Esporta il record
    • Esporta a RefWorks
    • Esporta a EndNoteWeb
    • Esporta a EndNote
    • Esporta a MARC
    • Esporta a MARCXML
    • Esporta a RDF
    • Esporta a BibTeX
    • Esporta a RIS
  • Aggiungi al carrello Rimuovi dal carrello
  • PLink permanente
Bildräume und Raumbilder : Repräsentationskritik in Film und Aktivismus
Codice QR
Anteprima
Anteprima
Anteprima

Bildräume und Raumbilder : Repräsentationskritik in Film und Aktivismus

Dettagli Bibliografici
Altri autori: Raunig, Gerald (Redattore)
Natura: Libro
Lingua:German
Pubblicazione: Wien : Turia und Kant, 2004
Serie:Republicart 2
Soggetti:
Film
Raum
Aktivismus
Wissensrepräsentation
Videokunst
Aufsatzsammlung
Contenuto/pezzi:18 record
  • Descrizione
  • Contenuto/pezzi
  • Documenti analoghi
  • MARC21
1. ". beyond the limitations of the rectangular frame" : La commune, DV, 345 Min., Peter Watkins, 1999
2. Vor der Repräsentation : Videobilder als Agenten in "Passing drama" und "Timescapes"
3. Dokumentarismus als Politik der Wahrheit
4. Souveränität der Präsenz : real public space als Situation
5. La plaza : öffentlicher Raum als Verhandlungsraum
6. Öffentlicher Raum als Übersetzungsprozess
7. Another war is possible // volXtheater
8. Ar/ctivism in physikalischen und virtuellen Räumen
9. Zur audiovisuellen Selbstbestimmung : Kinoki.Lumal
10. Proteste gegen die kapitalistische Globalisierung auf Video
11. Filmische Gegeninformation : einige Schlaglichter aus der Filmgeschichte
12. Was heißt Autonomie heute? : rekombinantes Kapital und das Kognitariat
13. Die Bedingung des Öffentlich-Werdens
14. Centro Sociale Leoncavallo : soziale Konstruktion eines öffentlichen Raums in der Nähe
15. Die Universal Embassy: ein welt-offener Ort
16. Öffentlichkeit und orgische Repräsentation : eine Einleitung
17. Kampf, Ereignis, Medien
18. Was heißt: Filme politisch machen?

Documenti analoghi

  • Bildtheorie und Film
    Pubblicazione: (2006)
  • Das Raumbild : Bilder jenseits ihrer Flächen
    Pubblicazione: (2009)
  • Leib- und Bildraum : Lektüren nach Benjamin
    Pubblicazione: (1992)
  • Raum, Wissen, Medien : zur raumtheoretischen Reformulierung des Medienbegriffs
    Pubblicazione: (2012)
  • Deutungen : zur philosophischen Dimension der internen Repräsentation
    di: Breidbach, Olaf
    Pubblicazione: (2001)

Opzioni di ricerca

  • Ultime ricerche
  • Ricerca avanzata

Cerca

  • Scorri il catalogo
  • Scorri in ordine alfabetico
  • Esplora selezioni
  • Materiali riservati (per i corsi)

Serve aiuto?

  • Suggerimenti per la ricerca
  • Chiedi al bibliotecario
  • FAQ
  • Impressum