Weiter zum Inhalt
VuFind
书包:
0
items
(满)
语言
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
全文检索
题名
期刊标题
作者
主题
索引号
ISBN/ISSN
检索
高级检索
检索
Nach der Sozialgeschichte
引用
发送短信
推荐此
打印
导出纪录
导出到 RefWorks
导出到 EndNoteWeb
导出到 EndNote
导出到 MARC
导出到 MARCXML
导出到 RDF
导出到 BibTeX
导出到 RIS
添加到书包
从书包里删除
Persistenter Link
Nach der Sozialgeschichte : Konzepte für eine Literaturwissenschaft zwischen historischer Anthropologie, Kulturgeschichte und Medientheorie / hrsg. von Martin Huber und Gerhard Lauer
书目详细资料
其他作者:
Lauer, Gerhard
(HerausgeberIn)
,
Huber, Martin
(HerausgeberIn)
格式:
图书
语言:
German
出版:
Tübingen :
Niemeyer,
2000
主题:
Literaturwissenschaft
Sozialgeschichtsschreibung
Kulturanthropologie
Aufsatzsammlung
内容/件:
%%计数%% 记录
实物特征
内容/件
相似书籍
职员浏览
1.
Autonomie der Liebe - Autonomie des Romans : zur Funktion von Liebe im Roman der 1770er Jahre: Goethes "Werther" und Millers "Siegwart"
2.
Von der Sozialgeschichte zur Kulturwissenschaft? : die literarisch-essayistischen Schriften des Mathematikers Felix Hausdorff (1868-1942) : vorläufige Bemerkungen in systematischer...
3.
Die Naturwissenschaften im Werk Gottfried Benns zwischen 1910 und 1933/34 : ein Rekonstruktionsversuch auf der Basis von Bourdieus Feldtheorie
4.
Die studentische Gegenwehr gegen Angriffe auf Paul Hankamer an der Universität Königsberg 1935/36 : ein Versuch der Verteidigung einer Geisteswissenschaft
5.
Der britische "heritage"-Film der achtziger und neunziger Jahre : die vertrackte Entschlüsselung medialer Zeichenwelten
6.
"Sozialgeschichte" als Herausforderung der Literaturwissenschaft : zur Aktualität eines Projekts
7.
Soll die Literaturwissenschaft etwas anderes sein als sie selbst? : Plädoyer für ein relationales Selbstverständnis der Disziplin
8.
Vom Atem der Zeichen : gewandelter Zeichengebrauch als Schlüssel zu einer Sozialgeschichte der Literatur
9.
Mentalitäten, Wissensformationen, Diskurse und Medien als dritte Ebene einer Sozialgeschichte der Literatur : zur Vermittlung zwischen Handlungen und symbolischen Formen
10.
Hirnforschung als Geisteswissenschaft
11.
Jacob Burckhardt als Leser Hegels
12.
Sozialgeschichte als Analyse kultureller Muster : Stephen Greenblatt im Kontext der Kultursoziologie
13.
Wem gehört der Text, was sagt die Literatur? : Literatur als Argument in der historischen Bildungsforschung
14.
Literatur als Produkt und Medium kultureller Informationsverarbeitung und Kommunikation
15.
Fragen zur (gesellschaftlichen) Funktion der Literaturwissenschaft als Sozialgeschichte des medialen Wandels
16.
Alterität und Mimesis : Repräsentation des Fremden in Hans Stadens "Historia"
17.
Information oder Wissen - eine Alternative für die Geisteswissenschaften?
18.
Der Widerspenstigen Zähmung : Anmerkungen zu einer mediävistischen Kulturwissenschaft
19.
Ethologische Aspekte der ästhetischen Wahrnehmung und Kunst
20.
Autonomie und Funktion, Autopoiesis und Kopplung : ein Erklärungsangebot für ein literaturwissenschaftliches Methodenproblem mit einem Blick auf ein fachpolitisches Problem
21.
Zwei Kanonbegriffe (zwei Rekurse auf Benjamin)
22.
Literatur, Wissenschaft, Erziehung : Austauschbeziehungen in Hermann Hesses "Unterm Rad" und Robert Walsers "Jakob von Gunten"
23.
Zeit und Bewußtsein : der Rhythmus des Humanen
24.
Literarisches Wissen und cultural studies
25.
Das Versprechen der Sozialgeschichte (der Literatur)
26.
Eindimensionale Literatur : zur Raumlosigkeit der Sozialgeschichte
27.
Neue Sozialgeschichte? : Poetik, Kultur und Gesellschaft : zum Forschungsprogramm der Literaturwissenschaft
28.
Deutsche Physiognomik : sozial- und mediengeschichtliche Überlegungen zur Rolle der Physiognomik in der Weimarer Republik und im Dritten Reich
29.
Der "Sitz im Leben" : eine Ortsbesichtigung
30.
Sozialgeschichte der Literatur in systemtheoretischem Gewande : eine paradoxe Konfiguration?
31.
Neidharts Dörperwelt : Mittelalterphilologie zwischen Gesellschaftsgeschichte und Kulturanthropologie
32.
Joli gratuliert : Eduard Mörike und sein Hund
33.
Medien - Kultur - Kommunikation : zur Geschichte emblematischer Verhältnisse
34.
Geschichte im Gedächtnis
相似书籍
The protoliterary : steps toward an anthropology of culture
由: Pfeiffer, Karl Ludwig
出版: (2002)
Symbolische Anthropologie der Moderne : Kulturanalysen nach Clifford Geertz
出版: (1998)
Branchements : anthropologie de l'universalité des cultures
由: Amselle, Jean-Loup
出版: (2001)
Tiere : eine andere Anthropologie
出版: (2004)
Wahrnehmen und Handeln : Perspektiven einer Literaturanthropologie
出版: (2004)