Von der schönen Seele zum guten Staat : Jean Pauls Synkretimus der Empfindsamkeit (Platon, Rousseau, Jacobi) / Maximilian Bergengruen
Julkaisussa: | Wo das philosophische Gespräch ganz in Dichtung übergeht : Platons Symposion und seine Wirkung in der Renaissance, Romantik und Moderne.(2002) S. 175 - 190 |
---|---|
Päätekijä: | Bergengruen, Maximilian (Tekijä) |
Aineistotyyppi: | Artikkeli |
Kieli: | German |
Liittyvät tietueet: | In:
Wo das philosophische Gespräch ganz in Dichtung übergeht : Platons Symposion und seine Wirkung in der Renaissance, Romantik und Moderne.(2002) |
Samankaltaisia teoksia
-
Dem Wahren, Schönen, Guten : die künstlerische Botschaft der Mathematik
Tekijä: Coy, Wolfgang -
Vom Guten, Wahren und Schönen : Frankfurter und Zürcher Poetikvorlesungen
Tekijä: Lewitscharoff, Sibylle
Julkaistu: (2012) -
Zum guten Europäer : 12 Chroniken Werrenwags
Tekijä: Flake, Otto
Julkaistu: (1924) -
Bilder einer Religion des Wahren, Guten, Schönen : Ernst Haeckels Kunstformen der Natur
Tekijä: Elsner, Norbert -
Die literarische Selbstbehauptung der schönen Seele : Jean-Jacques Rousseaus "Les rêveries du promeneur solitaire"
Tekijä: Tiedemann-Bartels, Hella