Salta al contenuto
VuFind
Carrello dei libri:
0
elementi
(Pieno)
Lingua
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Tutti i Campi
Titolo
Titolo del periodico
Autore
Soggetto
Collocazione
ISBN/ISSN
Cerca
Avanzata
Über die Rationalisierung der...
Citazione
Invia SMS
Invia email
Stampa
Esporta il record
Esporta a RefWorks
Esporta a EndNoteWeb
Esporta a EndNote
Esporta a MARC
Esporta a MARCXML
Esporta a RDF
Esporta a BibTeX
Esporta a RIS
Aggiungi al carrello
Rimuovi dal carrello
PLink permanente
Über die Rationalisierung der Visualität und die Visualisierung der Ratio : Zentralperspektive und Kalkül als Kulturtechniken des "geistigen Auges" / Sybille Krämer
Dettagli Bibliografici
Pubblicato in:
Bühnen des Wissens : Interferenzen zwischen Wissenschaft und Kunst : [Veröffentlichung der Universitäts-Ringvorlesung der Freien Univ. Berlin in Kooperation mit dem Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (Berlin), dem Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik der Humboldt-Universität zu Berlin und dem Zentrum für Literaturforschung Berlin im Wintersemester 2000/2001].(2003)
S. 50 - 67
Autore principale:
Krämer, Sybille
(Autore)
Natura:
Articolo
Lingua:
German
Documenti correlati:
In:
Bühnen des Wissens : Interferenzen zwischen Wissenschaft und Kunst : [Veröffentlichung der Universitäts-Ringvorlesung der Freien Univ. Berlin in Kooperation mit dem Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (Berlin), dem Helmholtz-Zentrum für Kulturtechnik der Humboldt-Universität zu Berlin und dem Zentrum für Literaturforschung Berlin im Wintersemester 2000/2001].(2003)
Descrizione
Documenti analoghi
MARC21
Descrizione
Descrizione non disponibile.
Documenti analoghi
Textualität, Visualität und Episteme : Über ihren Zusammenhang in der frühen Neuzeit
di: Krämer, Sybille
Kann das "geistige Auge" sehen? Visualisierung und die Konstitution epistemischer Gegenstände
di: Krämer, Sybille
Zentralperspektive, Kalkül, virtuelle Realität : sieben Thesen über die Weltbildimplikationen symbolischer Formen
di: Krämer, Sybille
Mythische Visualität : zum Verhältnis von optischen Medien und Schrift in der petrarkistischen Liebeslyrik Gongoras
di: Kramer, Kirsten
Ratio physica : von der apologetischen zur religionskritischen Allegorese
di: Baudy, Gerhard