"Schroffabbrechend" : vom poetischen Skalpell und der Denkform der Konjektur am Beispiel Hölderlins / Stefan Metzger
Gepubliceerd in: | Das Denken der Sprache und die Performanz des Literarischen um 1800.(2000) S. 31 - 54 |
---|---|
Hoofdauteur: | Metzger, Stefan (Auteur) |
Formaat: | Artikel |
Taal: | German |
Gerelateerde Items: | In:
Das Denken der Sprache und die Performanz des Literarischen um 1800.(2000) |
Gelijkaardige items
-
Lebensklangwelten : Musik als unbegriffliche Gesellschaftsimagination im frühen 19. Jahrhundert am Beispiel des Uhrmachers BOGS
door: Metzger, Stefan -
Die Erfindung der absoluten Musik aus dem rhetorischen Geist der Anthropologie
door: Metzger, Stefan -
Konjektur
door: Wirth, Uwe -
Bio-Culture - biologistische Diskursstrategien im Feuilleton 2000
door: Metzger, Stefan -
Das Ende : Figuren einer Denkform
Gepubliceerd in: (1996)