Saltar al contenido
VuFind
  • Bolsa de libros: 0 elementos (Completo)
  • Lenguaje
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Avanzado
  • Buscar
  • Die Literaturen sozialistische...
  • Citar
  • Describir
  • Enviar este por Correo electrónico
  • Imprimir
  • Exportar Registro
    • Exportar a RefWorks
    • Exportar a EndNoteWeb
    • Exportar a EndNote
    • Exportar a MARC
    • Exportar a MARCXML
    • Exportar a RDF
    • Exportar a BibTeX
    • Exportar a RIS
  • Añadir a la Mochila Eliminar de la Mochila
  • Enlace Permanente
Die Literaturen sozialistischer Länder - Leistungen, Probleme, Tendenzen : 15. Literaturkonferenz des Bezirkes Erfurt, 9. Mai 1979
Código QR

Die Literaturen sozialistischer Länder - Leistungen, Probleme, Tendenzen : 15. Literaturkonferenz des Bezirkes Erfurt, 9. Mai 1979

Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Literaturkonferenz (Otro)
Otros Autores: Fliege, Horst (Editor )
Formato: Procedimiento de la Conferencia Libro
Lenguaje:German
Slavic
Publicado: Erfurt : Rat d. Bezirkes Erfurt, [1979]
Contenido/piezas:Registros 10
  • Descripción
  • Contenido/piezas
  • Ejemplares similares
  • Vista Equipo
1. Abschied von der bäuerlichen Vergangenheit der Nation. Zur bulgarischen Dorfprosa der 60er und 70er Jahre
2. Überwindung der "Krise der Kriterien". Probleme und Gegenstände des tschechischen Romans der 70er Jahre
3. Das Wissen um das Gewordensein und die Orientierung auf das Werden. Entwicklungstendenzen der DDR-Literatur in den 70er Jahren
4. Wider die "gewöhnliche Apokalypse". Krieg, Okkupation und Widerstand in der polnischen Prosa
5. Neue Aspekte bei der Auseinandersetzung mit Faschismus und Krieg im rumänischen Roman des letzten Jahrzehnts
6. Gespräch über Bäume - Gespräch über die Zeitung. Vorschläge polnischer Lyrik der Gegenwart
7. Zur Rolle der multinationalen sowjetischen Literatur bei der revolutionären Erneuerung der Welt
8. Zum historischen Roman in der Literatur der jugoslawischen Republik Bosnien/Herzegowina
9. Individuum und Gesellschaft in der jüngeren rumänischen Lyrik
10. Erkundung von Geschichte und Gegenwart. Slowakische Literatur heute

Ejemplares similares

  • Literaturen europäischer sozialistischer Länder : universeller Charakter und nationale Eigenart sozialistischer Literatur
    Publicado: (1975)
  • Gesellschafts- und Kunstfortschritt in den Literaturen europäischer sozialistischer Länder
    por: Bogdanow, Juri W.
  • Auflösung der Länder : Bildung der Bezirke
    por: Hajna, Karl-Heinz
  • Kognitive Leistungen
    por: Schneider, Werner X.
  • Vom Sieg der Ökonomie über die Ökologie - (k)ein Thema in Literaturen sozialistischer Länder?
    por: Mehnert, Elke

Opciones de búsqueda

  • Historial de Búsqueda
  • Búsqueda Avanzada

Buscar Más

  • Revisar el Catálogo
  • Lista Alfabética
  • Explorar canales
  • Reservas de Curso

¿Necesita Ayuda?

  • Consejos de búsqueda
  • Consulte a un Bibliotecario
  • Preguntas Frecuentes
  • Impressum