Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Suche
  • Neue Formen der Wissenserzeugu...
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Neue Formen der Wissenserzeugung
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Neue Formen der Wissenserzeugung

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Bender, Gerd (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt a.M. [u.a.] : Campus-Verl., 2001
Schriftenreihe:Campus Forschung 835
Schlagworte:
Wissenschaftlich-technischer Fortschritt
Innovationsprozess
Wissenschaft
Wissensproduktion
Strukturwandel
Grundlagenforschung
Interdisziplinäre Forschung
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:10 Datensätze
  • Beschreibung
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
1. Organisational aspects of mode 2 / triple helix knowledge production
2. The emergence of developer communtities in a novel field of technology : A case of Mode 2 knowledge production?
3. Lesarten und Kennzeichnungen : Interpretationsspielräume bei "Modus 2" und "gentechnisch veränderten Lebensmitteln"
4. Modus 2a und Modus 2b
5. Mode 2 und Erkenntnis
6. Science as an agent of change : Finalization and experimental implementation
7. Wissen als Ware - Überlegungen zum Wandel der Modi gesellschaftlicher Wissensproduktion am Beispiel der Biotechnologie
8. Vernetzung von wissenschaftlichen Diskussionsforen am Beispiel des Mailbase Systems
9. Combination, hybridisation and fusion of knowledge modes
10. "Ich habe da eine Theorie" oder: Neue Fokussierung von Kontext/en und Kompetenz/en

Ähnliche Einträge

  • Die neuen Humanisten : Wissenschaft an der Grenze
    Veröffentlicht: (2004)
  • Nervöse Systeme
    Veröffentlicht: (2017)
  • Der neue Glaube an die Unsterblichkeit : Transhumanismus, Biotechnik und digitaler Kapitalismus
    von: Becker, Philipp von <1979->
    Veröffentlicht: (2015)
  • Die Neuerfindung der Natur : Primaten, Cyborgs und Frauen
    von: Haraway, Donna
    Veröffentlicht: (1995)
  • La transdisciplinarité : comment explorer les nouvelles interfaces
    Veröffentlicht: (2011)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum