Hoppa till innehåll
VuFind
Bokkorg:
0
poster
(Full)
Språk
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Alla fält
Titel
Tidskriftstitel
Upphovsman
Ämne
Signum
ISBN/ISSN
Sök
Avancerad
Sökning
Kontinuität und Wandel, Apokal...
Hänvisa
Textmeddelande
Skicka per e-post
Skriv ut
Exportera posten
Exportera till: RefWorks
Exportera till: EndNoteWeb
Exportera till: EndNote
Exportera till: MARC
Exportera till: MARCXML
Exportera till: RDF
Exportera till: BibTeX
Exportera till: RIS
Lägg till i bokkorgen
Ta bort ur bokkorgen
Permanent länk
Kontinuität und Wandel, Apokalyptik und Prophetie : Literatur an Jahrhundertschwellen
Bibliografiska uppgifter
Övriga upphovsmän:
Jacobsen, Dietmar
(Utgivare, redaktör, sammanställare)
Materialtyp:
Bok
Språk:
German
Publicerad:
Frankfurt a.M. [u.a.] :
Lang,
2001
Ämnen:
Deutsch
Literatur
Jahrhundertwende
Geschichte 1500-1999 / Kongress / Erfurt <1999>
Innehåll/delar:
13 poster
Beskrivning
Innehåll/delar
Liknande verk
Katalogiseringsuppgifter
1.
Das Schöne und seine Fratze. Ästhetische Aufbrüche an der Schwelle vom 18. zum 19. Jahrhundert
2.
Fin-de-siècle- Visionen an der Schwelle des 18. zum 19. Jahrhundert. Chaos und Goldenes Zeitalter in Novalis` Heinrich von Ofterdingen
3.
"Die Zeit ist aus den Fugen." Zur Literatur der Jahrhundertwende 1900
4.
Fleck und Linie als metaphorische Instrumente einer Bilanz des 20. Jahrhunderts in Botho Strauß` Beginnlosigkeit
5.
Sampling - das Pop-Paradigma in der Literatur als Epochenphänomen
6.
Modernitätserfahrung als Erfahrung einer Epochenschwelle in Thomas Manns Erzählung Enttäuschung
7.
Was heißt "Deutschland denken" am Ende dieses Jahrhunderts? Krise oder Aufschwung des Nationalgefühls am Beispiel Martin Walser
8.
Jahrtausendwende - Menschheitsende? Zu Friedrich Dürrenmatts anthropologischem Skeptizismus
9.
Die "Furie des Verschwindens". Deutschschweizer Literatur an der Jahrtausendwende zwischen Eingedenken, Hoffen und Bewahren
10.
Der romantische Philister und seine blutleeren Wiedergänger
11.
Das Verschwinden des Subjekts in der Literatur der Jahrhundertwende (Hofmannsthal, Rilke, Musil)
12.
"Unser teutscher Theokrit". Zur Idyllenkonzeption von Johann Heinrich Voß
13.
Literatur an Jahrhundertschwellen : Kulturbruch oder Wende?
Liknande verk
Gender-Forschung in der Slawistik : Beiträge der Konferenz Gender - Sprache - Kommunikation - Kultur, 28. April bis 1. Mai
Publicerad: (2001)
Die Jahrhundertwenden : eine Geschichte ihrer Wahrnehmung und Wirkung
av: Brendecke, Arndt
Publicerad: (1999)
Service im Wandel : Bestandssicherung, elektronische Bibliothek, Veränderungsmanagement
Publicerad: (1999)
Körperinszenierungen in mittelalterlicher Literatur : Kolloquium am Zentrum für Interdisziplinäre Forschung der Universität Bielefeld (18. bis 20. März 1999)
Publicerad: (2002)
Evolutionstheorie und Geisteswissenschaften
Publicerad: (2001)