Aller au contenu
VuFind
  • Panier de livres: 0 notices (Plein)
  • Langue
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Recherche avancée
  • Rechercher
  • Französisches Pathos
  • Citer
  • Envoyer par SMS
  • Envoyer par courriel
  • Imprimer
  • Exporter les notices
    • Exporter vers RefWorks
    • Exporter vers EndNoteWeb
    • Exporter vers EndNote
    • Exporter vers MARC
    • Exporter vers MARCXML
    • Exporter vers RDF
    • Exporter vers BibTeX
    • Exporter vers RIS
  • Ajouter au panier Retirer du panier
  • Permalien
Französisches Pathos : Selbstdarstellung und Selbstinszenierung
QR Code
Prévisualiser
Prévisualiser
Prévisualiser

Französisches Pathos : Selbstdarstellung und Selbstinszenierung

Détails bibliographiques
Autres auteurs: Betz, Albrecht (Éditeur intellectuel)
Format: Livre
Langue:German
French
Publié: Würzburg : Königshausen u. Neumann, 2002
Sujets:
Französisch
Kultur
Pathos
Literatur
Geschichte 1630-1945 / Aufsatzsammlung
Contenu:13 notices
  • Description
  • Contenu
  • Documents similaires
  • Affichage MARC
1. Pathos, eine deutsch-französische Chimäre : zum 18. Brumaire von Karl Marx
2. "Des Herrn Auge.". Pathos als Mittel der Instrumentalisierung und Subversion im Theater des Hochabsolutismus
3. Das Pathos am Kult der Vernunft
4. Pathos zwischen Ästhetik und Politik
5. Schweigen gebietend. Von ästhetischer Widerrede gegen rationale Behauptungen - Chateaubriand, Baudelaire
6. "Ich bin nicht tröstend, ich bin wahr". De Sades Radikalität gegenüber dem Pathos
7. Das Pathos der Marianne. Zu Selbstverständnis und -inszenierung der Dritten Republik
8. Das weibliche Pathos der Revolutionszeit : Entdeckung oder Erfindung?
9. Zur Lyrik der Résistance
10. Pathetisches und Pathos in Karikatur und satirischer Zeichnung nach der Julirevolution
11. Konstruktion des Pathetischen in der französischen Kunst
12. Pathos oder Ethos : die französischen Leidenschaften
13. Maler im Garten Eden

Documents similaires

  • "Pathos" : Konturen eines kulturwissenschaftlichen Grundbegriffs
    Publié: (2007)
  • Pathos : zur Geschichte einer problematischen Kategorie
    Publié: (2010)
  • Französische Klassik : Theorie, Literatur, Malerei
    Publié: (1985)
  • Kinopathos : große Gefühle im Gegenwartsfilm
    par: Schmitt, Christian
    Publié: (2009)
  • Pathosformeln : die Tragödie und die Geschichte exaltierter Affekte (1755 - 1888)
    par: Port, Ulrich
    Publié: (2005)

Options de recherche

  • Historique de recherche
  • Recherche avancée

Autres modes de recherche

  • Parcourir le catalogue
  • Parcours alphabétique
  • Explorer avec les canaux
  • Exemplaires mis en réserve pour un cours

Besoin d'aide ?

  • Astuces pour la recherche
  • Contacter un bibliothécaire
  • FAQ
  • Impressum