Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Über Schall
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Über Schall : Ernst Machs und Peter Salchers Geschoßfotografien
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Über Schall : Ernst Machs und Peter Salchers Geschoßfotografien

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Hoffmann, Christoph (HerausgeberIn), Berz, Peter (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Göttingen : Wallstein-Verl., 2001
Schriftenreihe:Wissenschaftsgeschichte
Schlagworte:
Überschallknall
Schlierenmethode
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:12 Datensätze
  • Beschreibung
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
1. Mach 1
2. Strahl und Welle. Bilder des Schalls um 1800
3. Ein Projektil und sein Selbstporträt. Räume der Selbstauslösung um 1887
4. August Toepler. "Er sah als Erster den Schall"
5. Mach/Sachers Versuch: Anordnung, Durchführung
6. Unordnung und Anordnungen. Die Licht/Schall-Konstellation
7. Die Divergenz von Aufzeichnen und Wahrnehmen. Ernst Machs erste fotografiegestützte Experimente
8. Die Zeit der Chemie. Zu den fotochemischen Voraussetzungen der ballistischen Versuche Ernst Machs
9. Fotofunken und Radiowellen. Über Feddersens Bilder und die Hertzschen Versuche
10. Das Projektil im Wasser. Zur Konjunktur eines Zwischendings
11. Parabel unf Hyperbel. Über die Kodierung von Kurven
12. Ein Experiment. Zum Geleit

Ähnliche Einträge

  • Photographie als Wissenschaft : Positionen um 1900
    von: Eder, Josef Maria
    Veröffentlicht: (2013)
  • Studies in poetry and philosophy
    von: Shairp, John Campbell
    Veröffentlicht: (1999)
  • Mythen, Medien, Mediokritäten : zur Formation der Wissenschaftskultur der Germanistik in Japan
    von: Maeda, Ryozo
    Veröffentlicht: (2010)
  • Munich 1900 site de la modernité = München 1900 als Ort der Moderne
    Veröffentlicht: (1998)
  • Aesthetics : sources in the nineteenth century
    Veröffentlicht: (1998)

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum