Zwischen Performanz und Repräsentation : Shakespeare und die Macht des Theaters : Aufsätze von 1959 - 1995
Päätekijä: | |
---|---|
Muut tekijät: | , |
Aineistotyyppi: | Kirja |
Kieli: | German English |
Julkaistu: |
Heidelberg :
Winter,
2000
|
Sarja: | Reihe Siegen
139 : Anglistische Abteilung |
Aiheet: | |
Sisältö/kappaleet: | 3 tietuetta |
Sisällysluettelo:
- Puck und Ariel : Mythos und poetische Phantasie
- Shakespeare, Brecht und die deutsche Klassik
- Zeitgeschichte und komische Wirkung in "Heinrich IV"
- Utopie und Geschichte bei Shakespeare
- Shakespeare und Luther : Von neuzeitlicher Autorität und Autor-funktion
- Autorität und gesellschaftliche Erfahrung in Shakespeares Theater
- Autorität der Zeichen versus Zeichen der Autorität : Statussymbol und Repräsentationsproblematik in "König Lear"; Erinnerung in Shakespeares Theater : Zu ihrer Theorie und Institutionalisierung
- Text und Tätigkeit im "Hamlet" : Realismus als Spiegel und Ereignis
- Subjekt und Diskurs in Shakespeares Charakterisierung : Menschendarstellung in neuer Sicht : Für Volker Braun zum 7. Mai 1989
- Geschlecht, Macht und Humanität bei Shakespeare : Zur Einführung in die Problemstellung
- Verkörperung jenseits der Repräsentation : Epilog und diskursive Zukunft in Shakespeares Stücken
- Mimesis zwischen Zeichen und Macht : neue Perspektiven in Literaturtheorie und -geschichte (am Beispiel Shakespeares)
- Das Ende der Vorstellung im Theater? : Repräsentation und Bildungsauftrag