Der edierte Text als Repräsentation und Reduktion des Werkes : zur Wahl der Textgrundlage bei Brecht / Gerhard Seidel
Veröffentlicht in: | Textkonstitution bei mündlicher und bei schriftlicher Überlieferung : autor- und werkbezogene Referate.(1991) S. 209 - 213 |
---|---|
VerfasserIn: | Seidel, Gerhard (VerfasserIn) |
Format: | Aufsatz in Zeitschrift |
Sprache: | German |
Ähnliche Datensätze: | In:
Textkonstitution bei mündlicher und bei schriftlicher Überlieferung : autor- und werkbezogene Referate.(1991) |
Ähnliche Einträge
-
Wie man Helden ediert : ein Ausgabenvergleich von Manfred von Richthofens "Der rote Kampfflieger"
von: Seidel, Nadine -
Wie ediert man Dramen? : zur Problematik der Texte spanischer Klassiker
von: Engelbert, Manfred -
Reduktion und Montage : Benjamin, Brecht und die konstruktivistische Avantgarde
von: Schöttker, Detlev -
Komplexität und Reduktion
von: Wersig, Gernot -
Reduktion, Expansion : die kinematographische Praxis des Lettrismus
von: Jutz, Gabriele