"In der Sprache sitzt das Vergangene unausrottbar" : Konzeption und Rezeption der Ausstellungs-Installation 'Formen des Erinnerns' im 'Haus am Kleistpark' in Berlin / Katharina Kaiser

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Shoah, Formen der Erinnerung : Geschichte, Philosophie, Literatur, Kunst.(1996) S. 233 - 252
VerfasserIn: Kaiser, Katharina (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Ähnliche Datensätze:In: Shoah, Formen der Erinnerung : Geschichte, Philosophie, Literatur, Kunst.(1996)
LEADER 00521naa a22001091c 4500
001 0i011193
008 970417s gw ger d
005 20240606155943.0
100 1 |a Kaiser, Katharina  |4 aut 
245 1 0 |a "In der Sprache sitzt das Vergangene unausrottbar"  |b Konzeption und Rezeption der Ausstellungs-Installation 'Formen des Erinnerns' im 'Haus am Kleistpark' in Berlin  |c Katharina Kaiser 
773 0 8 |i In  |t Shoah, Formen der Erinnerung : Geschichte, Philosophie, Literatur, Kunst.(1996)  |d 1996  |w 0kd01692  |g S. 233 - 252 
099 1 |a 19970417