"Nur was nicht aufhört, weh zu thun, bleibt im Gedächtnis" : die Shoah im Dokumentarfilm / Jess Jochimsen
Foilsithe in: | Shoah, Formen der Erinnerung : Geschichte, Philosophie, Literatur, Kunst.(1996) S. 215 - 232 |
---|---|
Príomhchruthaitheoir: | Jochimsen, Jess (Údar) |
Formáid: | Alt |
Teanga: | German |
Le fáil in: | In:
Shoah, Formen der Erinnerung : Geschichte, Philosophie, Literatur, Kunst.(1996) |
Míreanna comhchosúla
-
Irgendwann tut's nicht mehr weh
de réir: Bellstorf, Arne -
Weh - Wendunmut
de réir: Grimm, Jacob, et al.
Foilsithe / Cruthaithe: (1955) -
Was bleibt und was nicht bleibt : eine sehr kurze Geschichte der Energie
de réir: Kassung, Christian -
Nur das Denken bleibt : Neuroethik des Eingeschlossen-Seins
de réir: Birbaumer, Niels -
Wo bleibt das Gedächtnis? : Psychoanalyse und embodied cognitive science im Dialog
de réir: Leuzinger-Bohleber, Marianne, et al.