Politisierung der Literatur - Ästhetisierung der Politik : eine Studie zur literaturgeschichtlichen Bedeutung der 68er-Bewegung in der Bundesrepublik Deutschland

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Hubert, Martin (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt a.M. [u.a.] : Lang, 1992
Schriftenreihe:Europäische Hochschulschriften / Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur 1311
Schlagworte:
Online Zugang:Inhaltsverzeichnis
LEADER 01174nam a22003491c 4500
001 0i009240
008 960820s1992 gw ger d
005 20221102133700.0
020 |a 3-631-44716-7 
041 |a ger 
043 |a e-gw 
045 |b 1968-1977 
084 |a LG ed 20.2c 
090 |a LG ed 20.2c *Hub/Pol 
100 1 |a Hubert, Martin  |4 aut 
245 1 0 |a Politisierung der Literatur - Ästhetisierung der Politik  |b eine Studie zur literaturgeschichtlichen Bedeutung der 68er-Bewegung in der Bundesrepublik Deutschland 
264 1 |a Frankfurt a.M. [u.a.] :   |b Lang,  |c 1992 
300 |a 391 S. 
490 1 |a Europäische Hochschulschriften / Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur  |v 1311 
502 |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1991 
650 4 |a Deutschland <Bundesrepublik> 
650 4 |a Studentenbewegung 
650 4 |a Literatur 
650 4 |a Politik 
650 4 |a Geschichte 1968-1977 
650 4 |a Deutschland <Bundesrepublik> 
650 4 |a Literatur 
650 4 |a Studentenbewegung <Motiv> 
650 4 |a Geschichte 
856 4 0 |u http://www.gbv.de/dms/hebis-darmstadt/toc/1988947X.pdf  |z Inhaltsverzeichnis 
952 |i 96:423 
099 1 |a 19960820