Skip to content
VuFind
  • Book Bag: 0 items (Full)
  • Language
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Advanced
  • Search
  • Sprachkunst als Weltgestaltung
  • Cite this
  • Text this
  • Email this
  • Print
  • Export Record
    • Export to RefWorks
    • Export to EndNoteWeb
    • Export to EndNote
    • Export to MARC
    • Export to MARCXML
    • Export to RDF
    • Export to BibTeX
    • Export to RIS
  • Add to Book Bag Remove from Book Bag
  • Permanent link
Sprachkunst als Weltgestaltung : Festschrift für Herbert Seidler
QR Code

Sprachkunst als Weltgestaltung : Festschrift für Herbert Seidler

Bibliographic Details
Other Authors: Haslinger, Adolf (Editor), Seidler, Herbert (Honoree)
Format: Book
Language:German
Published: Salzburg ; München : Pustet, 1966
Contents/pieces:18 records
  • Description
  • Contents/pieces
  • Similar Items
  • Staff View
1. Zu Neidhart 101,20 - Bemerkungen zum 2. Preislied Neidharts auf Herzog Friedrich den Streitbaren von Österreich
2. "Meiner Wolke Tragewerk" : Fausts Abschied von Helena
3. Adalbert Stifter: Der Waldgänger : Sinngefüge, Bau, Bildwelt und Sprachform
4. Ambivalenz in moderner Dichtung
5. Anmerkungen zur Menschenzeichnung in der modernen Epik
6. Zu Stil und Aufbau des Hildebrandsliedes
7. Aufgaben der deutschen Philologie heute
8. Hermann Broch "Der Versucher" : Versuchung und Erlösung im bannkreis mythischen Erlebens
9. "Poesie des Stils" bei C. M. Wieland : Herkunft und Bedeutung
10. Das Symbol der "Göttin des Wortes" bei Josef Weinheber
11. Wiederkehr und Variation : Bildkette und Bildgefüge in Heimito von Doderers Roman "Die Strudlhofstiege"
12. Randbemerkungen zum Textbuch der "Zauberflöte"
13. Der komplexe Satz im deutschen Schrifttum der Gegenwart
14. Zwei österreichische Schwankbücher : Die Geschichte des Pfarrers vom Kahlenberg. Neidhart Fuchs
15. Zu Gottfrieds literarischer Technik
16. Robert Musils "Grigia"
17. Hölderlins mythische Spiegelbilder
18. Raimund und Wieland

Similar Items

  • Deutsche Sprachkunst, Teil 1
    by: Gottsched, Johann Christoph, et al.
    Published: (1978)
  • Deutsche Sprachkunst, Teil 2
    by: Gottsched, Johann Christoph, et al.
    Published: (1978)
  • Deutsche Sprachkunst, Teil 3: Varianten und Kommentar
    by: Gottsched, Johann Christoph, et al.
    Published: (1980)
  • (Kurze Lehrschrift von der hochteutschen Sprachkunst. Nachschuß etlicher fremden und zurückgebliebenen Wörter. Register.)
    by: Stieler, Kaspar, et al.
    Published: (1968)
  • Despoten dichten : Sprachkunst und Gewalt
    Published: (2011)

Search Options

  • Search History
  • Advanced Search

Find More

  • Browse the Catalogue
  • Browse Alphabetically
  • Explore Channels
  • Course Reserves

Need Help?

  • Search Tips
  • Ask a Librarian
  • FAQs
  • Impressum