Internationalisierung - Pluralisierung - Interpretation : eine wissenschaftsgeschichtliche Fallstudie am Beispiel des Internationalen Referatenorgans "Germanistik" / Walter Erhart
| Publicado no: | Wie international ist die Literaturwissenschaft? : Methoden- und Theoriediskussion in den Literaturwissenschaften : kulturelle Besonderheiten und interkultureller Austausch am Beispiel des Interpretationsproblems (1950 - 1990).(1996) S. 305-328 |
|---|---|
| Autor principal: | Erhart, Walter (Autor) |
| Formato: | Atigo |
| Idioma: | German |
| Assuntos: | |
| Itens Relacionados: | In:
Wie international ist die Literaturwissenschaft? : Methoden- und Theoriediskussion in den Literaturwissenschaften : kulturelle Besonderheiten und interkultureller Austausch am Beispiel des Interpretationsproblems (1950 - 1990).(1996) |
Registros relacionados
-
Internationalisierung
por: Petresin, Natasa -
Kanon und Pluralisierung in der Frühen Neuzeit
por: Schulze, Winfried -
Internationalisierung als Aufgabe
por: Böhme, Hartmut -
Wozu noch Germanistik : Wissenschaft - Beruf - Kulturelle Praxis
Publicado em: (1989) -
Drei Kapitel aus der Geschichte der Göttinger Germanistik
Publicado em: (1991)