Weiter zum Inhalt
VuFind
  • Merkliste: 0 in der Auswahl (Voll)
  • Sprache
    • English
    • Deutsch
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • 日本語
    • Nederlands
    • Português
    • Português (Brasil)
    • 中文(简体)
    • 中文(繁體)
    • Türkçe
    • עברית
    • Gaeilge
    • Cymraeg
    • Ελληνικά
    • Català
    • Euskara
    • Русский
    • Čeština
    • Suomi
    • Svenska
    • polski
    • Dansk
    • slovenščina
    • اللغة العربية
    • বাংলা
    • Galego
    • Tiếng Việt
    • Hrvatski
    • हिंदी
    • Հայերէն
    • Українська
Erweitert
  • Suche
  • Regelkram und Grenzgänge
  • Zitieren
  • SMS versenden
  • Als E-Mail versenden
  • Drucken
  • Datensatz exportieren
    • Exportieren nach RefWorks
    • Exportieren nach EndNoteWeb
    • Exportieren nach EndNote
    • Exportieren nach MARC
    • Exportieren nach MARCXML
    • Exportieren nach RDF
    • Exportieren nach BibTeX
    • Exportieren nach RIS
  • In die Merkliste Aus der Merkliste entfernen
  • Persistenter Link
Regelkram und Grenzgänge : von poetischen Gattungen
QR-Code
Voransicht
Voransicht
Voransicht

Regelkram und Grenzgänge : von poetischen Gattungen

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Lämmert, Eberhard (HerausgeberIn), Scheunemann, Dietrich (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: München : Ed. Text und Kritik, 1988
Schriftenreihe:Literatur und andere Künste 1
Schlagworte:
Literaturgattung
Gattung <Literatur>
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:8 Datensätze
  • Beschreibung
  • Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte
  • Ähnliche Einträge
  • Internformat
1. Historisierung und Systematisierung : Thesen zur deutschen Gattungspoetik im 18. Jahrhundert
2. Verteidigung der Bilderbeschreibung : Fragmente zu einem anderen Laokoon
3. Musa Detit : zur Relativierung des Gattungsbegriffs in der klassischen Antike
4. Ästhetische Modelle für den modernen Roman : vom Austausch zwischen den Künsten
5. Biographie, Reportage, Sachbuch : zu ihrer Geschichte seit den zwanziger Jahren
6. Die Problematik poetologischer Normen in der französischen "doctrine classique"
7. "Mit der Musik versteht sichs von selbst" : Friedrich Schlegels Reflexion des Musikalischen im Kontext der Gattungspoetik
8. Regelkram und Schöpferlaune : Goethes erzählte Romantheorie

Ähnliche Einträge

  • Gattungstheorie : Information und Synthese
    von: Hempfer, Klaus W.
    Veröffentlicht: (1973)
  • Textsorten und literarische Gattungen : Dokumentation des Germanistentages in Hamburg vom 1. bis 4. April 1979
    Veröffentlicht: (1983)
  • Die literarische Parodie
    von: Freund, Winfried
    Veröffentlicht: (1981)
  • Signs Taken for Wonders : Essays in the sociology of literary
    von: Moretti, Franco
    Veröffentlicht: (1988)
  • Regelkram und Schöpferlaune
    von: Lämmert, Eberhard

Suchoptionen

  • Suchhistorie
  • Erweiterte Suche

Weitere Suchoptionen

  • Katalog suchen
  • Alphabetisch suchen
  • Inhalte erkunden
  • Semesterapparat

Hilfe

  • Suchtipps
  • Fachauskunft der Bibliothek
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum