Prämoderne - Moderne - Postmoderne
VerfasserIn: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main :
Suhrkamp,
1995
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
1160 |
Schlagworte: |
Inhaltsangabe:
- Wann und wo beginnt die Moderne? : oder sind wir mit der Postmoderne längst darüber hinaus?
- Neobarocco - ?! : zum Problem der Stilwiederholung - aus aktuellem Anlaß
- Vom Verlust und Wiedergewinn der Sprache : e. Thema d. Moderne
- Cross-reading und Cross-talking : Materialien zu e. satirischen Technik
- Die Sprache der Vögel : Lautgedichte und phonetische Poesie
- "Ich hätt geküßt die Spur von deinem Tritt" : zu d. Musikparodien und Musikclownerien von Karl Valentin
- Texte mit Handicap : zur Literatur ohne R und andere Buchstaben des Alphabets
- -- Buchstabentausch und Fehlschreibe : zur Kunst des Versprechers in der Moderne
- Literatur als Viereck : Quadrat-Texte und Text-Quadrate
- Gedanken zum Gedankenstrich in der literarischen Moderne : zur Poesie der Satzzeichen
- Enthemmung der Bilder und Enthemmung der Sprache : zu Paul Scheerbart und Carl Einstein
- Fatagaga-Dada : zur künstlerisch-literarischen Kooperation von Hans Arp und Max Ernst
- Zum Verhältnis von "Tradition" und "Moderne" : literarische Adaptionen bei Kurt Schwitters
- Über den Zufall - in der Literatur der Moderne : e. Problemaufriß
- -- Cut-up-Kürzestgeschichten. am Beispiel von Helmut Heißenbüttel und Ror Wolf
- Prä-Moderne und Post-Moderne : noch e. Beitr. zu e. aktuellen Diskussion