Esprit und arkadische Freiheit : Aufsätze aus der Welt der Romania

Бібліографічні деталі
Автор: Köhler, Erich (Автор)
Інші автори: Rieger, Dietmar (Редактор)
Формат: Книга
Мова:German
Romance
French
Spanish
Italian
Опубліковано: München, 1984
Редагування:2. Aufl.
Зміст:
  • Die Rolle des niederen Rittertums bei der Entstehung der Trobadorlyrik
  • Zur Struktur der altprovenzalischen Kanzone
  • No sai qui s'es - no sai que s'es : (Wilhelm IX. von Poitiers und Raimbaut von Orange)
  • Die Pastourellen des Trobadors Gavaudan
  • Über die Möglichkeiten historisch-soziologischer Interpretation : (aufgezeigt an französischen Werken verschiedener Epochen)
  • Zur Diskussion über die Einheit von Chrestiens "Li Contes del Graal"
  • Narziß, die "Fontaine d'Amors" und Guillaume de Lorris : (Zum "Roman de la Rose", 1. Teil)
  • Die Abtei Thélème und die Einheit des Rabelais'schen Werks
  • Der Abbé Prévost und seine "Manon Lescaut"
  • Balzac und der Realismus : ("Illusions perdues")
  • Flaubert und seine "Education sentimentale"
  • Saint-John Perse
  • "Je ne sais quoi" : ein Kapitel aus der Begriffsgeschichte des Unbegreiflichen
  • Ritterliche Welt und "villano" : Bemerkungen zum "Cuento del enperador Carlos Maynes e de la enperatris Seuilla"
  • Wandlungen Arkadiens : die Marcela-Episode des "Don Quijote"
  • Der Padre Feijóo und das "no sé qué"
  • Das "Fiore"-Problem und Dantes Entwicklungsgang
  • Lea, Matelda und Oiseuse : zu Dante, Divina Commedia, Purgatorio, 27. - 31. Gesang
  • Die provenzalische Literatur
  • Die französische Literatur