Belorussische Volksmärchen : Hrsg. von L. G. Barag. (Übers. der Märchentexte aus dem Beloruss. Hans-Joachim Grimm. Übers. des Anhangs aus dem Russ. u. Fachred. Gisela Griepentrog)

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Barag, L. G. (HerausgeberIn), Grimm, Hans-Joachim (ÜbersetzerIn), Griepentrog, Gisela (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin : Akadmie-Verl., 1966
Schriftenreihe:Volksmärchen
LEADER 04515nam a22002291c 4500
001 0gb00686
008 961104s1966 gw ger d
005 20210811130238.0
084 |a GR 6C 
090 |a GR 6C */Bel 
090 |a GR 6C */Bel 
245 1 0 |a Belorussische Volksmärchen  |c Hrsg. von L. G. Barag. (Übers. der Märchentexte aus dem Beloruss. Hans-Joachim Grimm. Übers. des Anhangs aus dem Russ. u. Fachred. Gisela Griepentrog) 
264 1 |a Berlin :   |b Akadmie-Verl.,  |c 1966 
300 |a 647 S. 
490 1 |a Volksmärchen 
505 1 |a Der Schmied -- Die Soldatensöhne -- Michas der Witwensohn -- Der Recke ohne Beine -- Kosak Michailo -- Wie ein Soldat nach Hause zurückkehrte -- Erbse und der Drache -- Ilja Muromez -- Der Recke -- Der kluge Bursche -- Der listige Trunkenbold -- Die goldene Feder -- Vom wunderlichen fliegenden Alten und Iwan dem Zarensohn -- Janko und die Teufel -- Von den drei Brüdern, dem Wolf und der Wunderquelle -- Der Tölpel -- Das Ringlein -- Der Zauberstab -- Der fliegende Kaftan -- Die hölzerne Taube -- Die Eiche Dorochwej -- Die drei Spinnerinnen -- Marusja -- Das Geschäft mit dem Teufel -- Die Liebe -- Der Krebs als Zarensohn -- Janko und die Königstochter -- Die Teufelsfrau -- Gib mir das, was dir zu Hause unbekannt ist -- Der Schwager der Sonne -- Iwan Pechvogel -- Iwan Glückspilz -- Feuer im Herzen und Verstand im Kopf -- Die Glücksblume -- Das liebe ich gerade -- Wie der Teufel ein Mädchen fing -- Der Musikant Klimjata und die Teufel -- Der Zaubermusikant -- Der Musikant und die Eidechse -- Die verkaufte Geige -- Der Teufel und der Hirt -- Der listige Dummkopf -- Der Schuster und der Gutsherr -- Der Reiche -- Wer das Geld erdacht hat -- Der alte Mann und die alte Frau -- Die sechs Fische -- Der Geldbeutel des Kranichs -- Das Glück muß man hüten -- Die drei Vermummten -- Das Märchen vom Märchen -- Wie man sich auch dreht und wendet, sterben muß man doch -- Der unsterbliche Schmied -- Der gerechte Richter -- Der nackte Richter -- Gott, der arme Bauer und die Richter -- Die Heiligen Elias und Petrus -- Wie die Heiligen Nikolaus und Petrus Pferde kauften -- Wozu ist Gott nötig? -- Der weise Salomon -- Vom Bauern, der so dumm wie eine Krähe und so gerissen wie ein Teufel war -- Über Weiberlist -- Der Mann, die Frau und der Teufel -- Wie eine Frau ihren Schwur hielt -- Brautwerber bei Edelleuten -- Das Mädchen -- Nicht mit Kraft, sondern durch Kühnheit -- Die Königin und die Schustersfrau -- Wie Pfaffen geheilt wurden -- Wie ein Schuster Oberpfaffe wurde -- Der Pope und der Diakon -- Der Recke als Arbeiter beim Popen -- Der Tagelöhner -- Wie ein Pope Heu aß -- Der schlaue Diakon -- Der Pfaffe und der Orgelspieler -- Drei Pfaffen und ein Ei -- Der zu kluge Pope -- Das Fest des heiligen Malarius -- Von den zwölf Aposteln oder Wie eine Frau ihren Mann aus der Not rettete -- Der Handwerker, seine Frau und der Soldat -- Ruß -- Der Pfaffe als Teufel -- Der Schelm Mikulka -- Der alte Nesterka -- Wie Trachim den Gutsherrn betrog -- Der Bauer und der Gutsherr -- Den Gutsherren zur Lehre -- Wie ein alter Mann in die Schule ging und sich dadurch Geld verdiente -- Wenn es dir nicht gefällt, dann hör nicht zu! -- Gut, aber nicht sehr gut -- Wie ein Gutsherr sich mit einem Bauern nicht verständigen konnte -- Wie ein Bauer den Frost besiegte -- Der Wind, der Frost und die Sonne -- Wie die Tiere einem Menschen dankten -- Der betrunkene Löwe -- Das Stierkalb aus Pech -- Der Löwe und das Pferd -- Die Rache des Spechtes 
505 1 |a -- Der katholische Fuchs -- Der Schafbock und der Wolf -- Wie der Wolf und der Hund einen Prozeß führten -- Wie sich einem Hund die Augen röteten und die Schwanzhaare sträubten -- Wie der Teufel den Wolf erschuf -- Wie Gott die Gutsherren erschuf -- Wie Gott den Popen Langhaar erschuf -- Der Teufel und der Mond -- Das Teufelsmoor -- Woher das Böse auf der Welt kommt -- Der Flug zur Sonne -- Wie die recken ausstarben -- Der blaue Brunnen -- Dnepr und Sosh -- Kusma und Demjan -- Kyrill Koshemjak der Gerber -- Wie der Recke Merkuri Smolensk vor dem Einfall des Feindes rettete -- Das unsterbliche Lied -- Warum Fürst Radziwill so viel Land besitzt -- Aus den Erzählungen über Tadeusz Kosciuszko -- Kosak Platon -- Wie der Partisanengeneral Kowpak auf Kundschaft ging -- Sagen und Erzählungen über den Partisanen Saslonow 
700 1 |a Barag, L. G.  |4 edt 
700 1 |a Grimm, Hans-Joachim  |4 trl 
700 1 |a Griepentrog, Gisela  |4 trl 
952 |i 69:2063 
099 1 |a 19961104