Das zweifache Ende der Utopie : Literatur als Gesellschaftsexperiment in Wezels "Robinson" und Goethes "Wanderjahre" / Torsten Hahn. Nicolas Pethes
Foilsithe in: | Literarische Experimentalkulturen : Poetologien des Experiments im 19. Jahrhundert.(2005) S. 123 - 148 |
---|---|
Príomhchruthaitheoirí: | Hahn, Torsten (Údar), Pethes, Nicolas (Údar) |
Formáid: | Alt |
Teanga: | German |
Le fáil in: | In:
Literarische Experimentalkulturen : Poetologien des Experiments im 19. Jahrhundert.(2005) |
Míreanna comhchosúla
-
Das zweifach Andere
de réir: Lyotard, Jean-Francois -
Zweifache Iphigenie, fortwährendes Opferspiel : zur dramatischen Ökonomie von Aufschub und Stellvertretung
de réir: Honold, Alexander -
Das Ende der Utopie?
de réir: Becker, Franziska, et al. -
"Verwaltung für menschliche Wünsche und Tatsachen" : Utopie und Krise der Gesellschaft in Mediendiskursen
de réir: Hahn, Torsten, et al. -
'Unterwasserkünstler' : die Utopie des Poetischen am Ende des 'Langen Marschs des Urvertrauens'
de réir: Pethes, Nicolas