Erkenntnis des Erkannten : zur Hermeneutik des 19. und 20. Jahrhunderts

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Rodi, Frithjof (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt a.M. : Suhrkamp, 1990
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 858
Schlagworte:
LEADER 01204nam a22002411c 4500
001 0bd03266
008 000128s1990 gw ger d
005 20210811122252.0
020 |a 3-518-28458-4 
084 |a PH 6 19/20 
090 |a PH 6 19/20 *Rod/Erk 
090 |a PH 6 19/20 *Rod/Erk 
100 1 |a Rodi, Frithjof  |4 aut 
245 1 0 |a Erkenntnis des Erkannten  |b zur Hermeneutik des 19. und 20. Jahrhunderts 
243 1 0 |a Sammlung 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Frankfurt a.M. :   |b Suhrkamp,  |c 1990 
490 1 |a Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft  |v 858 
505 1 |a Zwischen Begriffs- und Philosophiegeschichte -- Unverständnis und Wiederverständnis im Umgang mit der Frühromantik -- "Der Rhythmus des Lebens selbst" : Hegel und Hölderlin in der Sicht des späten Dilthey -- "Erkenntnis des Erkannten" : August Boeckhs Grundformel der hermeneutischen Wissenschaften -- Traditionelle und philosophische Hermeneutik -- Die Bedeutung Diltheys für die Konzeption von "Sein und Zeit" -- Der Logos des "getreuen Ausdrucks" -- Hermeneutische Logik im Umfeld der Phänomenologie -- Diesseits der Pragmatik 
650 4 |a Hermeneutik 
650 4 |a Geschichte 1800-1979 
952 |i 2000:72 
099 1 |a 20000128