Lesen, Schreiben, Denken : Herders 'Leben Jesu'
Das 'Dämonische' : Gershom Scholem über Stefan George ; mit einem Seitenblick auf Werner Kraft
Urtext und Erfahrung : Textmodelle in der Bibelkritik
Erbauung, Satire und höhere Wahrheit : komische Predigten bei Karl Philipp Moritz und Jean Paul
Zitieren in Wort, Bild und Schrift : Bibelzitate in "Sankt Joseph der Zweite" aus Goethes 'Wilhelm Meisters Wanderjahre'
Die Bibel wiederholen : Johann Peter Hebel, Friedrich Rückert, Ernest Renan und die Evanglien
Geist, Wort, Liebe : das Johannesevangelium um 1800
Max Wiener : Säkularisierung und das Problem der jüdischen Philosophie
Reading Gershom Scholem
Kants Säkularisierung der Philosophie, die politische Theologie der bürgerlichen Gesellschaft und die Kritik der Bibel
Rhetoriken, Sprechakte, Fiktionen. Michel de Certeau und die Literaturwissenschaft
"Wende sie um und um, denn alles ist in ihr" : über das Suchen in heiligen Texten
Zugänge zum Buch der Bücher : Einleitung
Benjamins Zwerg
Maschal* - eine hebräische Poetik des Ausdrucks
[Benjamin-Studien, 1]
Benjamin-Studien
Bibel als Literatur
Urpoesie und Morgenland : Johann Gottfried Herders 'Vom Geist der Ebräischen Poesie'
O ritorike sekuljarizacii