Inka Mülder-Bach
Inka Mülder-Bach (* 14. Juni 1953 in Münden (Hann. Münden)) ist eine deutsche Literaturwissenschaftlerin. Veröffentlicht in Wikipedia-
1Aufsatz in Zeitschrift
-
2
-
3
-
4Aufsatz in Zeitschrift
-
5Aufsatz in Zeitschrift
-
6
-
7Aufsatz in Zeitschrift
-
8
-
9von Mülder-Bach, Inka
Veröffentlicht in Siegfried Kracauers Grenzgänge : zur Rettung des Realen.([2019])Aufsatz in Zeitschrift -
10
-
11von Mülder-Bach, Inka
Veröffentlicht in Die (k)alte Sachlichkeit : Herkunft und Wirkungen eines Konzepts.(2004)Aufsatz in Zeitschrift -
12Aufsatz in Zeitschrift
-
13von Mülder-Bach, Inka
Veröffentlicht in Literaturwissenschaft und politische Kultur : für Eberhard Lämmert zum 75. Geburtstag.(1999)Aufsatz in Zeitschrift -
14von Mülder-Bach, Inka
Veröffentlicht in Das Laokoon-Paradigma : Zeichenregime im 18. Jahrhundert.(2000)Aufsatz in Zeitschrift -
15von Mülder-Bach, Inka
Veröffentlicht in Das Laokoon-Paradigma : Zeichenregime im 18. Jahrhundert.(2000)Aufsatz in Zeitschrift -
16Siegfried Kracauer - Grenzgänger zwischen Theorie und Literatur : seine frühen Schriften 1913 - 1933von Mülder-Bach, Inka
Veröffentlicht 1985Signatur: PH 1 Krac 6 *Mue/SieBuch -
17
-
18
-
19Signatur: GL 5D MuelB *Mue/Auf -4Aufsatz in Zeitschrift
-
20von Mülder-Bach, Inka
Veröffentlicht in Pygmalion : die Geschichte des Mythos in der abendländischen Kultur / Mathias Mayer, Gerhard Neumann (Hg.). - Freiburg, 1997. - (Rombach Litterae ; 45) (1997)Signatur: GL 5D MuelB *Mue/Auf -1Aufsatz in Zeitschrift