Günter Tembrock

Grabstätte Günter Tembrock (* 7. Juni 1918 in Berlin; † 26. Januar 2011 ebenda) war ein deutscher Zoologe, Verhaltensforscher und Autor. Er gründete 1948 in Berlin die erste deutsche Forschungsstätte für Ethologie und galt als der bedeutendste Forscher auf dem Gebiet der Verhaltensbiologie in der DDR. Populär wurde er in der DDR in den 1980er-Jahren unter anderem mit seiner Fernsehsendung „Rendezvous mit Tieren“ und mit der Schallplattenreihe „Die Stimmen der Vögel Mitteleuropas“, die in sechs Teilen seit Anfang der 1970er-Jahre beim Plattenlabel Eterna erschien. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Günter Tembrock', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Veröffentlicht 1994
    Weitere Personen: “… Günter Tembrock …”
    Signatur: BL 7 */Ver
    Buch
  2. 2
    Veröffentlicht 2008
    Weitere Personen: “… Günter Tembrock …”
    Signatur: FS 1 Temb */Ohn
    Inhaltsverzeichnis
    Buch