Deutsches Hygiene-Museum

Front des Deutschen Hygiene-Museums Dresden, 2024 Das 1912 gegründete Deutsche Hygiene-Museum ist ein Museum in Dresden. Es versteht sich als ein öffentliches Forum für Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft. Der jetzige Bau wurde 1930 eröffnet und nach schwerer Zerstörung durch Bomben im Februar 1945 zur DDR-Zeit wieder aufgebaut und dann von 2001 bis 2005 grundlegend saniert und umgebaut. Als populärer Ausstellungs- und Veranstaltungsort gehört das Haus mit jährlich rund 280.000 Besuchern zu den bestbesuchten Museen in Dresden. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Deutsches Hygiene-Museum Dresden', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    “… Deutsches Hygiene-Museum <Dresden> …”
    Signatur: KW 5 + *Deu/Tae
    Zeitschrift
  2. 2
    Veröffentlicht 2016
    “… Deutsches Hygiene-Museum Dresden …”
    Signatur: SP 0 */Spr,3
    Inhaltstext
    Tagungsbericht Buch