Curt Bois

Curt Bois (links) mit [[Fritz Kortner mini|Curt Bois (links) mit Fritz Kortner im Berliner Schiller-Theater (1959) Curt Bois [] (* 5. April 1901 als ''Kurt Boas'' in Berlin; † 25. Dezember 1991 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und Sänger, dessen Karriere über 80 Jahre umfasste.

Als Kinderdarsteller war er noch vor dem Ersten Weltkrieg einer der ersten Kinderstars der Filmgeschichte und trat als Salonhumorist auf. In der Weimarer Republik erlangte er als Interpret von Chansons wie ''Ich mache alles mit den Beinen'' oder des von Friedrich Hollaender geschriebenen Liedes ''Guck doch nicht immer nach dem Tangogeiger hin'' einen noch größeren Bekanntheitsgrad. Weiterhin trat er in vielen Filmen auf, wirkte an Bühnenkomödien und Varieté-Shows mit.

Aufgrund seiner jüdischen Abstammung flüchtete er 1933 vor den Nationalsozialisten ins Ausland. Er spielte zahlreiche, zumeist kleinere Nebenrollen in Hollywood-Filmen, darunter im Klassiker ''Casablanca''. In den 1950er-Jahren kehrte er nach Deutschland zurück und hatte längere Engagements am Theater des Westens und am Schillertheater in Berlin. Auch der Film und das Fernsehen in Deutschland boten ihm wieder ein Betätigungsfeld; ein später Höhepunkt seines Schaffens war 1987 der Film ''Der Himmel über Berlin'' von Wim Wenders. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Bois, Curt', Suchdauer: 0,03s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Bois, Curt
    Veröffentlicht 1984
    Signatur: DT 3 ed 20+ *Boi/So
    Buch
  2. 2
    von Bois, Curt
    Veröffentlicht 1980
    Signatur: DT 3 ed 20+ *Boi/Zu
    Buch