Petrus Abaelardus

mini|hochkant=1.2|Abaelardus und Heloïse in einer Handschrift des ''[[Rosenroman|Roman de la Rose'', Chantilly, musée Condé (14. Jh.)]]
Abaelard vertrat viele Jahrhunderte vor der Aufklärung den Vorrang der Vernunft nicht nur in der Philosophie, sondern auch in Glaubensfragen. Durch diese und andere kontroverse Lehren, aber auch wegen der Liebesaffäre mit seiner Schülerin Heloisa, geriet er in zahlreiche Konflikte. Neben dem umfangreichen Briefwechsel zwischen beiden sind seine theologischen Dispute unter anderem mit Bernhard von Clairvaux interessant. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1Signatur: RE 3A *Aba/Exp-03Buch
-
2Signatur: RE 3A *Aba/Exp-01Buch
-
3Signatur: RE 3A *Aba/Exp-02Buch
-
4
-
5