Lachmanns Erben : Editionsmethoden in klassischer Philologie und germanistischer Mediävistik / herausgegeben von Anna Kathrin Bleuler und Oliver Primavesi

Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin : Erich Schmidt Verlag, 2022
Schriftenreihe:Zeitschrift für deutsche Philologie / Beiheft 19
Schlagworte:
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:16 Datensätze
Online Zugang:Inhaltsverzeichnis
LEADER 01293nam a22003371c 4500
001 a0096351
008 220831s2022 gw ger d
005 20230123124450.0
035 |a (DE-101)1211498689 
020 |a 978-3-503-19486-5 
041 |a ger 
041 |a ger 
043 |a e-gx 
082 0 0 |a 800 
084 |a ZS Zeit 106 
090 |a ZS Zeit 106-19 
090 |a ZS Zeit 106-19 
245 1 0 |a Lachmanns Erben  |b Editionsmethoden in klassischer Philologie und germanistischer Mediävistik  |c herausgegeben von Anna Kathrin Bleuler und Oliver Primavesi 
264 1 |a Berlin :   |b Erich Schmidt Verlag,  |c 2022 
300 |a 614 Seiten 
336 |b txt  |2 rdacontent 
338 |b nc  |2 rdacarrier 
337 |b n  |2 rdamedia 
490 1 |a Zeitschrift für deutsche Philologie / Beiheft  |v 19 
500 |a Der vorliegende Band vereinigt die ausgearbeiteten Beiträge zum Workshop 'Lachmanns Erben. Vom Umgang mit Textvarianz in klassischer Philologie und germanistischer Mediävistik', der vom 8.-9. März 2018 am Wissenschaftskolleg zu Berlin stattgefunden hat 
655 4 |a Aufsatzsammlung 
650 4 |a Lachmann, Karl / Textkritik 
710 2 |a Erich-Schmidt-Verlag  |4 isb 
856 4 0 |u http://www.esv.info/978-3-503-19472-8  |z Inhaltsverzeichnis 
952 |i 2022:277 
099 1 |a 20220831