Maria, Auguste und die Madonna : die Bedeutung Raffaels für Goethe, erläutert am Beispiel von zwei Gedichten 'An Personen' / Ernst Osterkamp

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Die Gabe des Gedichts : Goethes Lyrik im Wechsel der Töne.(2008) S. 185 - 208
VerfasserIn: Osterkamp, Ernst (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Ähnliche Datensätze:In: Die Gabe des Gedichts : Goethes Lyrik im Wechsel der Töne.(2008)
LEADER 00465naa a22001091c 4500
001 a0067352
008 180109s gw ger d
005 20240606151525.0
100 1 |a Osterkamp, Ernst  |4 aut 
245 1 0 |a Maria, Auguste und die Madonna  |b die Bedeutung Raffaels für Goethe, erläutert am Beispiel von zwei Gedichten 'An Personen'  |c Ernst Osterkamp 
773 0 8 |i In  |t Die Gabe des Gedichts : Goethes Lyrik im Wechsel der Töne.(2008)  |d 2008  |w a0067035  |g S. 185 - 208 
099 1 |a 20180109