Interpretationstheoretische Implikationen der Epenallegorese des 16. Jahrhunderts : Klaus W. Hempfer

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Schriftsinn und Epochalität : zur historischen Prägnanz allegorischer und symbolischer Sinnstiftung.([2017]) S. 253 - 270
VerfasserIn: Hempfer, Klaus W. (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Ähnliche Datensätze:In: Schriftsinn und Epochalität : zur historischen Prägnanz allegorischer und symbolischer Sinnstiftung.([2017])
LEADER 00472naa a22001091c 4500
001 a0066735
008 170920s gw ger d
005 20240606151536.0
100 1 |a Hempfer, Klaus W.  |4 aut 
245 1 0 |a Interpretationstheoretische Implikationen der Epenallegorese des 16. Jahrhunderts  |c Klaus W. Hempfer 
773 0 8 |i In  |t Schriftsinn und Epochalität : zur historischen Prägnanz allegorischer und symbolischer Sinnstiftung.([2017])  |d [2017]  |w a0066450  |g S. 253 - 270 
099 1 |a 20170920