Die (Un)bedingtheit der Wanderer-Gastfreundschaft : Konzeptualisierungen von "stranničestvo" und "strannopriimstvo" im späten 19. Jahrhundert und in den 1930er Jahren / Susanne Frank

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Freundschaft : Konzepte und Praktiken in der Sowjetunion und im kulturellen Vergleich ; Texte des Gemeinsamen Workshops des ZfL und der Staatlichen Ilia-Universität Tbilissi, Tbilissi 10. - 11. Oktober 2011.(2011) S. 11 - 25
VerfasserIn: Frank, Susanne (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Ähnliche Datensätze:In: Freundschaft : Konzepte und Praktiken in der Sowjetunion und im kulturellen Vergleich ; Texte des Gemeinsamen Workshops des ZfL und der Staatlichen Ilia-Universität Tbilissi, Tbilissi 10. - 11. Oktober 2011.(2011)
LEADER 00652naa a22001091c 4500
001 a0048915
008 140327s gw ger d
005 20240606152437.0
100 1 |a Frank, Susanne  |4 aut 
245 1 4 |a Die (Un)bedingtheit der Wanderer-Gastfreundschaft  |b Konzeptualisierungen von "stranničestvo" und "strannopriimstvo" im späten 19. Jahrhundert und in den 1930er Jahren  |c Susanne Frank 
773 0 8 |i In  |t Freundschaft : Konzepte und Praktiken in der Sowjetunion und im kulturellen Vergleich ; Texte des Gemeinsamen Workshops des ZfL und der Staatlichen Ilia-Universität Tbilissi, Tbilissi 10. - 11. Oktober 2011.(2011)  |d 2011  |w a0043074  |g S. 11 - 25 
099 1 |a 20140327