Soziale Konstellation des Exils am Ende des Zweiten Weltkriegs und die Pragmatik der "First Letters" : eine objektiv hermeneutische Struktur- und Sequenzanalyse / Ulrich Oevermann

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Nach dem Krieg! - Nach dem Exil? Erste Briefe, First Letters : Fallbeispiele aus dem sozialwissenschaftlichen und philosophischen Exil.(2012) S. 39-98
VerfasserIn: Oevermann, Ulrich (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Ähnliche Datensätze:In: Nach dem Krieg! - Nach dem Exil? Erste Briefe, First Letters : Fallbeispiele aus dem sozialwissenschaftlichen und philosophischen Exil.(2012)
LEADER 00575naa a22001091c 4500
001 a0044308
008 121214s gw ger d
005 20240606152626.0
100 1 |a Oevermann, Ulrich  |4 aut 
245 1 0 |a Soziale Konstellation des Exils am Ende des Zweiten Weltkriegs und die Pragmatik der "First Letters"  |b eine objektiv hermeneutische Struktur- und Sequenzanalyse  |c Ulrich Oevermann 
773 0 8 |i In  |t Nach dem Krieg! - Nach dem Exil? Erste Briefe, First Letters : Fallbeispiele aus dem sozialwissenschaftlichen und philosophischen Exil.(2012)  |d 2012  |w a0042336  |g S. 39-98 
099 1 |a 20121214