[Osteuropa , 52, 7/12=52,II]

Bibliographische Detailangaben
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart : Dt. Verl.-Anst., 2002
Schriftenreihe:Osteuropa 52 (2002), 7-12
Osteuropa / Hrsg. Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V. 52, 7/12=52,II
LEADER 01160nam a22002411c 4500
001 a0043842
008 120827s2002 gw ger d
005 20220224131535.0
035 |a z0000096 
043 |a ee 
084 |a ZS Oste 080 
090 |a ZS Oste 080-52,7/12 
090 |a ZS Oste 080-52,7/12 
245 1 0 |a [Osteuropa , 52, 7/12=52,II] 
264 1 |a Stuttgart :   |b Dt. Verl.-Anst.,  |c 2002 
300 |a getr. Zählung 
490 1 |a Osteuropa  |v 52 (2002), 7-12 
490 1 |a Osteuropa / Hrsg. Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.  |v 52, 7/12=52,II  |6 z0000096 
505 1 |a 7: Das Pro & Contra des Demokratieexports. Im Korsett des Westens: Gender & Osteuropaforschung ... -- 8: Amerika-Bilder und Anti-Amerikanismus in Rußland. Außenpolitik der Ukraine ... -- 9/10: Litauen zu Gast : vom Mythos der Mitte ins Zentrum des Interesses -- 11: Langfristige Optionen : Rußland und die EU. Schwerer Boden : Zivilgesellschaft in Zentralasien ... -- 12: Das andere Europa : Kis, Milosz, Kundera. Rußland und die Irakkrise. ... 
710 2 |a Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde e.V.  |4 isb 
773 0 8 |w z0000096 
952 |i 2012:997 
099 1 |a 20120827