Verzweigungen, geschweifte Klammern, Dezimalstellen : Potenz und Grenzen des taxonomischen Ordnungssystems von Platon über Theodor Zwinger bis Melvil Dewey / Paul Michel

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Allgemeinwissen und Gesellschaft : Akten des Internationalen Kongresses über Wissenstransfer und Enzyklopädische Ordnungssysteme, vom 18. bis 21. September 2003 in Prangins.(2007) S. 105 - 144
VerfasserIn: Michel, Paul (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Ähnliche Datensätze:In: Allgemeinwissen und Gesellschaft : Akten des Internationalen Kongresses über Wissenstransfer und Enzyklopädische Ordnungssysteme, vom 18. bis 21. September 2003 in Prangins.(2007)
LEADER 00605naa a22001091c 4500
001 a0041445
008 110812s gw ger d
005 20240606152716.0
100 1 |a Michel, Paul  |4 aut 
245 1 0 |a Verzweigungen, geschweifte Klammern, Dezimalstellen  |b Potenz und Grenzen des taxonomischen Ordnungssystems von Platon über Theodor Zwinger bis Melvil Dewey  |c Paul Michel 
773 0 8 |i In  |t Allgemeinwissen und Gesellschaft : Akten des Internationalen Kongresses über Wissenstransfer und Enzyklopädische Ordnungssysteme, vom 18. bis 21. September 2003 in Prangins.(2007)  |d 2007  |w a0040362  |g S. 105 - 144 
099 1 |a 20110812