Dramen 1791 - 1832 : unter Mitarb. von Peter Huber hrsg. von Dieter Borchmeyer

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Goethe, Johann Wolfgang von (VerfasserIn)
Weitere Personen: Borchmeyer, Dieter (HerausgeberIn), Huber, Peter (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main : Dt. Klassiker-Verl., 1993
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Bibliothek deutscher Klassiker 97
Sämtliche Werke, Briefe, Tagebücher und Gespräche / Goethe, Johann Wolfgang von 1,6(Bd.6)
Inhaltsangabe:
  • Der Cophta als Oper angelegt, (Die Mystifizierten)
  • Der Groß-Cophta
  • Der Bürgergeneral
  • Falstaff
  • Die Aufgeregten
  • Das Mädchen von Oberkirch
  • Der gelöste Prometheus
  • Der Zauberflöte zweiter Teil
  • Palaeophron und Neoterpe
  • Was wir bringen : Vorspiel bei Eröffnung des neuen Schauspielhauses zu Lauchstädt
  • Die natürliche Tochter
  • Der Löwenstuhl : (Dramenentwurf)
  • Götz von Berlichingen mit der eisernen Hand, für die Bühne bearbeitet
  • Stella, (2. Fassung)
  • Torquato Tasso, (Bühnenfassung)
  • Vorspiel zu Eröffnung des Weimarischen Theaters am 19. September 1807
  • Pandora
  • Tragödie aus der Zeit Karls des Großen
  • Zu "Wallensteins Lager"
  • Was wir bringen, Fortsetzung : Vorspiel zu Eröffnung des Theaters in Halle, im Juli 1814
  • Des Epimenides Erwachen
  • Der Löwenstuhl, (Opernfragment)
  • Feradeddin und Kolaila
  • Nachspiel zu den Hagestolzen
  • Finale zu "Johann von Paris"
  • Der Mann von funfzig Jahren
  • Schema zu einem Vorspiel bei Eröffnung des neuen Hamburger Theaters
  • Maskenzüge
  • Theaterreden