[Weltgeschichte, 3] : mit 35 ein- u. mehrfarb. Ktn, 16 Farbbildern, 3 Ausschlagbildern, 72 einfarb. Abb. auf Kunstdrucktaf. u. 333 Textabb.

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Shukov, I. M. (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin : Dt. Verl. der Wissenschaften, 1963
Schriftenreihe:Weltgeschichte / Hrsg.: Akad. der Wissenschaften d. UdSSR (Inst. für ... Bd. 3
Inhaltsangabe:
  • Die Entwicklung der Feudalverhältnisse in China
  • Die Entstehung und Entwicklung der feudalverhältnisse in Tibet, Indochina, Korea, Japan und Indien
  • Der Untergang der Sklavenhalterordnung und der Übergang zum Feudalismus in den Ländern Europas sowie Vorder- und Mittelasiens
  • Die Entstehung frühfeudaler Staaten
  • Die entwickelte Feudalgesellschaft in den Ländern Asiens, Europas und Nordafrikas
  • Die Bildung des Mongolenreiches und der Kampf der Völker gegen die Mongolenherrschaft
  • Die Entstehung des Mongolenreiches und der Kampf der Völker gegen die Mongolenherrschaft
  • Die Entstehung zentralisierter Feudalstaaten in Asien
  • Die weitere Entwicklung der Feudalgesellschaft und die Entstehung zentralisierter Feudalstaaten in Europa
  • Die Feudalgesellschaft in der Türkei und in den arabischen Ländern