Aufsätze zur Philosophie

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Amery, Jean (VerfasserIn)
Weitere Personen: Scheit, Gerhard (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart : Klett-Cotta, 2004
Schriftenreihe:Werke / Jean Améry. Hrsg. von Irene Heidelberger-Leonard Bd. 6
Inhaltsangabe:
  • Der Existentialismus in Frankreich
  • Französische Sozialphilosophie im Zeichen der "linken Frustration"
  • Jean-Paul Sartres Engagement
  • Jean-Paul Sartres "Kritik der dialektischen Vernunft
  • Wider den Strukturalismus
  • Fremdling in dieser Zeit
  • Der leere Mythos - Claude Lévi-Strauss
  • Bericht über den Gauchismus
  • Ein neuer Verrat der Intellektuellen?
  • Französische Tendenzwende?
  • Michel Foucaults Vision des Kerker-Universums
  • Michel Foucault und sein "Diskurs" der Gegen-Aufklärung
  • Neue Philosophie oder alter NIhilismus
  • Wissen ist GULAG
  • Jargon der Dialektik
  • Sie blieben in Deutschland - Martin Heidegger
  • Hegel - Befreier oder Oppressor?
  • Für und wider die Lokomotive der Geschichte
  • Rückkehr des Positivismus?
  • Rückblick auf die Apokalypse
  • Aufrechten Ganges in die Zukunft
  • Nietzsche - der Zeitgenosse
  • Schopenhauer: Gefährte und Gefahr
  • Ludwig Wittgenstein - an den Grenzen des Scharfsinns
  • Autorität und Freiheit
  • Ahteismus ohne Provokation
  • Gewalt und Gefahr der Utopie
  • Weiterleben - aber wie?
  • Die Vielen und ihr Eigentum
  • Sprache des Menschen
  • Aufklärung als Philosophie perennis
  • Die heitere Subversion
  • Lessingscher Geist und die Welt von heute