Zur jüdischen Zeitgeschichte

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Cohen, Hermann (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin : Schwetschke, 1924
Schriftenreihe:Hermann Cohens jüdische Schriften / mit e. Einl. von Franz Rosenzweig hrsg. von Bruno Strauß Bd. 2
Inhaltsangabe:
  • Heinrich Heine und das Judentum
  • Der Sabbat in seiner kulturgeschichtlichen Bedeutung
  • Ein Bekenntnis in der Judenfrage
  • Zur Verteidigung
  • Die Sprüche im Israelitischen Schüler- und Lehrlingsheim zu Marburg A. L.
  • Die Errichtung von Lehrstühlen für Ethik und Religionsphilosophie an den jüdisch-theologischen Lehranstalten
  • Gedanken über Jugendlektüre
  • Zwei Vorschläge zur Sicherung unseres Fortbestandes
  • Die Liebe zur Religion
  • Die Bedeutung des Ordens Bnei Briss für die Harmonisierung der religiösen, sozialen und internationalen Gegensätze
  • Die Zugehörigkeit zur Gemeinde
  • Der polnische Jude
  • Eine Pflicht der Selbstachtung
  • Mahnung des Alters an die Jugend
  • Der Jude in der christlichen Kultur
  • Zur Begründung einer Akademie für die Wissenschaft des Judentums
  • Emanzipation
  • "Du sollst nicht einhergehen als ein Verleumder" : ein Appell an die Juden Amerikas
  • Deutschtum und Judentum
  • Religion und Zionismus
  • Antwort auf das offene Schreiben des Herrn Dr. Martin Buber an Hermann Cohen