Hauptschriften zur Grundlegung der Philosophie. Teil 1 : Übers. von Artur Buchenau. Mit Einl. u. Anm. hrsg. von Ernst Cassirer

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Leibniz, Gottfried Wilhelm (VerfasserIn)
Weitere Personen: Cassirer, Ernst (HerausgeberIn), Buchenau, Artur (ÜbersetzerIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg : Meiner, 1996
Schriftenreihe:Philosophische Bibliothek 496
Philosophische Werke / Leibniz, Gottfried Wilhelm 1
Inhaltsangabe:
  • Dialog über die Verknüpfung zwischen Dingen und Worten / Dialogus
  • Betrachtungen über die Erkenntnis, die Wahrheit und die Ideen / Aus Meditationes de cognitione, veritatis et ideis
  • Zur allgemeinen Charakteristik / Zur Characteristica universalis
  • Die Methoden der universellen Synthesis und Analysis / De synthesi et analysi universali seu arte inveniendi et judicandi
  • Aus den metaphysischen Anfangsgründen der Mathematik / Aus Initia rerum mathematicarum metaphysica
  • Zur Analysis der Lage / de analysi situs
  • Entwurf der geometrischen Charakteristik
  • Über das Kontinuitätsprinzip / Principium quoddam generale non in mathematicis tantum sed et physicis utile, cujus ope ex consideratione sapientiae divinae examinantur naturae leges, qua occasione nata cum R.P. Mallebranchio controversia explicator, et quidam Cartesianorum errores notantur
  • Aus dem Briefwechsel zwischen Leibniz und Varignon
  • Rechtfertigung der Infinitesimalrechnung durch den gewöhnlichen algebraischen Kalkül / Justification du calcul des infinitesimales par celuy de l'algèbre ordinaire
  • Streitschriften zwischen Leibniz und Clarke
  • Streitschriften zwischen Leibniz und Clarke: Diskussion des Begriffs der absoluten und relativen Bewegung zwischen Leibniz u. Huygens
  • Kurzer Beweis eines wichtigen Irrtums, den Descartes und andere in der Aufstellung eines Naturgesetzes, nach dem Gott stets dieselbe Bewegungquantität erhalten soll, begangen haben / Brevis demonstratio erroris memorabilis Cartesii et aliorum circa legem naturae, secundam quam volunt a Deo eandem semper quantitatem motus conservari, qua et in re mechanica abuntur
  • Aus Specimen dynamicum
  • Aus dem Briefwechsel zwischen Leibniz und de l'Hospital
  • Bemerkungen zum allgemeinen Teil der Cartesischen Prinzipien /Aus Animadversiones in partem generalem Principiorum Cartesianorum
  • Gegen Descartes
  • Kritik der philosophischen Prinzipien des Malebranche / Entretien de Philarète et d'Artiste, suite du premier entretien d'Ariste et de Théodore
  • Zu Spinozas Ethik / Ad Ethicam B. d. Sp.
  • Über die Atomistik
  • Betrachtungen über die Lehre von einem einigen, allumfassenden Geiste / Considérations sur la doctrine d'un esprit universel unique
  • Betrachtungen über die Lebensprinzipien und über die plastischen Naturen / Considérations sur les principes de vie et sur natures plastiques
  • Über das Kontinuitätsprinzip