Epik - Dramatik - Lyrik : Analysen und Essays zur deutschsprachigen Literatur

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Müller, Joachim (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Halle (Saale) : Niemeyer, 1974
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe:Gesammelte Studien / Müller, Joachim 3
LEADER 01654nam a22002411c 4500
001 a0014395
008 080117s1974 gw ger d
005 20210811115221.0
041 |a ger 
084 |a GL 2 Mue 2 
084 |a LG ed 02 
090 |a GL 2 Mue 2 *Mue/Epi 
090 |a GL 2 Mue 2 *Mue/Epi 
100 1 |a Müller, Joachim  |4 aut 
245 1 0 |a Epik - Dramatik - Lyrik  |b Analysen und Essays zur deutschsprachigen Literatur 
243 1 0 |a Sammlung 
250 |a 1. Aufl. 
264 1 |a Halle (Saale) :   |b Niemeyer,  |c 1974 
300 |a 452 S. 
490 1 |a Gesammelte Studien / Müller, Joachim  |v 3 
505 1 |a Grillparzer und Goethe -- Das Goethebild Friedrich Hebbels -- Das Zitat im epischen Gefüge -- Goethe-Imitatio und Goethebild Thomas Manns -- Zu Struktur und Funktion von Hebbels Tagebüchern -- Hermann Hesse und Thomas Mann im Briefgespräch -- Zur Entstehung der deutschen Novelle -- Hegel und die Theorie des Roman -- Gottfried Kellers Roman "Der grüne Heinrich" -- Erzählstruktur und Symbolgefüge in Wilhelm Raabes "Unruhige Gäste" -- Die Motivstruktur in Wilhelm Raabes Erzählung "Frau Salome" -- Glücksspiel und Hermesmythe -- Das Prosawerk Max Frischs -- Zur Dialogstruktur und Sprachfiguration in Lessings Nathan-Drama -- Goethes Dramentheorie -- Zur Struktur von Hebbels "Maria Magdalena" -- Zur Kernproblematik und dramatischen Dialektik von Hebbels "Demetrius" -- Gerhart Hauptmann - Gründzüge seines Dramas -- Verantwortung im Drama -- Zur Figur der Götter in Hölderlins Spätdichtung -- Der Lyriker Georg Trakl -- Zur Lyrik Johannes Bobrowskis -- Phasen und Forman von Brechts Lyrik 
952 |i 74:389 
099 1 |a 20080117