Rhetorik der Affekte : englische Wirkungsästhetik im Zeitalter der Renaissance

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Plett, Heinrich Franz (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Tübingen : Niemeyer, 1975
Schriftenreihe:Studien zur englischen Philologie 18
Schlagworte:
LEADER 00775nam a22002171c 4500
001 0sz03608
008 970724s1975 gw a ger d
005 20221102133711.0
020 |a 3-484-45017-7 
084 |a RH 1 
090 |a RH 1 *Ple/Rhe 
090 |a RH 1 *Ple/Rhe 
100 1 |a Plett, Heinrich Franz  |4 aut 
245 1 0 |a Rhetorik der Affekte  |b englische Wirkungsästhetik im Zeitalter der Renaissance 
264 1 |a Tübingen :   |b Niemeyer,  |c 1975 
300 |a XI, 222 S. : Ill. 
490 1 |a Studien zur englischen Philologie  |v 18 
502 |a Zugl.: Bonn, Univ., Philos. Fak., Diss., 1969 u.d.T.: Plett, Heinrich F.: Der affektrhetorische Wirkungsbegriff in der rhetorisch-poetischen Theorie der englischen Renaissance 
650 4 |a Rede 
952 |i 2001:481 
099 1 |a 19970724