Textkörper und Textbedeutung : über die Aggregatzustände von Literatur, mit einigen Beispielen aus der Geschichte des Faust-Stoffes / Karl Eibl

Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Kanon, Macht, Kultur : theoretische, historische und soziale Aspekte ästhetischer Kanonbildungen.(1998) S. 60 -
VerfasserIn: Eibl, Karl (VerfasserIn)
Format: Aufsatz in Zeitschrift
Sprache:German
Ähnliche Datensätze:In: Kanon, Macht, Kultur : theoretische, historische und soziale Aspekte ästhetischer Kanonbildungen.(1998)
LEADER 00497naa a22001091c 4500
001 0ls12498
008 990715s gw ger d
005 20240606154740.0
100 1 |a Eibl, Karl  |4 aut 
245 1 0 |a Textkörper und Textbedeutung  |b über die Aggregatzustände von Literatur, mit einigen Beispielen aus der Geschichte des Faust-Stoffes  |c Karl Eibl 
773 0 8 |i In  |t Kanon, Macht, Kultur : theoretische, historische und soziale Aspekte ästhetischer Kanonbildungen.(1998)  |d 1998  |w 0ls11796  |g S. 60 - 
099 1 |a 19990715