Ästhetische Rationalität : Kunstwerk und Werkbegriff

Manylion Llyfryddiaeth
Prif Awdur: Stierle, Karlheinz (Awdur)
Fformat: Llyfr
Iaith:German
Romance
Cyhoeddwyd: München : Fink, 1997
Cyfres:Bild und Text
Pynciau:
Tabl Cynhwysion:
  • Ästhetische Erfahrung im Zeitalter des historischen Bewußtseins
  • Die Absolutheit des Ästhetischen und seine Geschichtlichkeit
  • Für eine Erweiterung des hermeneutischen Zirkels
  • Dimensionen des Verstehens
  • Das bequeme Verhältnis
  • Ästhetisches Medium, das Werk und das Imaginäre
  • Die Reflexion der Sichtbarkeit
  • Das Zeit-Werk
  • Text als Handlung und Text als Werk
  • Werk und Intertextualität
  • Das Gedicht und sein Schatten
  • Gibt es eine poetische Sprache?
  • Rhetorik und Poetik der Metapher
  • Sprache und Identität des Gedichts
  • Was heißt Rezeption bei fiktionalen Texten?
  • Die Fiktion als Vorstellung, als Werk und als Schema
  • Der Gebrauch der Negation in fiktionalen Texten
  • Die Wiederkehr des Endes
  • Das System der schönen Künste im "Purgatorio" von Dantes Commedia
  • Ästhetik des Interessanten
  • Mallarmés "L'après-midi d'un faune"
  • Proust, Giotto und das Imaginäre
  • Sprache und Bild in Claude Simons "Les corps conducteurs"