Inszenierte Weiblichkeit : Codierung der Geschlechter in der Literatur des 18. Jahrhunderts

Bibliographische Detailangaben
VerfasserIn: Stephan, Inge (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln [u.a.] : Böhlau, 2004
Schriftenreihe:Literatur - Kultur - Geschlecht / Kleine Reihe 20
Schlagworte:
LEADER 02176nam a22003251c 4500
001 0i404668
008 040906s2004 gw a ger d
005 20210811123257.0
020 |a 3-412-15204-8 
041 |a ger 
084 |a LG ed 18/19 
090 |a LG ed 18/19 *Ste/Ins 
090 |a LG ed 18/19 *Ste/Ins 
100 1 |a Stephan, Inge  |4 aut 
245 1 0 |a Inszenierte Weiblichkeit  |b Codierung der Geschlechter in der Literatur des 18. Jahrhunderts 
264 1 |a Köln [u.a.] :   |b Böhlau,  |c 2004 
300 |a 279 S. : Ill. 
490 1 |a Literatur - Kultur - Geschlecht / Kleine Reihe  |v 20 
505 1 |a "So ist die Tugend ein Gespenst" : Frauenbild und Tugendbegriff bei Lessing und Schiller -- "Auch Männer können Weiber sein" : zur Rezeption von Lessings Frauen -- "Meteore" und "Sterne" : zur Textkonkurrenz zwischen Lenz und Goethe -- Geniekult und Männerbund : zur Ausgrenzung des "Weiblichen" in der Sturm-und-Drang-Bewegung -- "Meine Verbrechen sind Kinder der Liebe" : Versuche zur Rehabilitierung einer Skandalfigur in den Medea-Dramen von Friedrich Maximilian Klinger -- "Da werden Weiber zu Hyänen ..." : Amazonen und Amazonenmythen bei Schiller und Kleist -- "Die erhabene Männin Corday" : Christine Westphalens Drama "Charlotte Corday" und der Corday-Kult am Ende des 18. Jahrhunderts -- Mignon und Penthesilea : Androgynie und erotischer Diskurs bei Goethe und Kleist -- Das Konzept der "schönen Seele" : zur geschlechtlichen Codierung einer philosophisch-religiösen Figuration im Gender-Diskurs um 1800 ... -- Weiblichkeit, Wasser und Tod : Undinen, Melusinen und Wasserfrauen bei Eichendorff und Fouqué -- Weibliche und männliche Autorschaft : zum "Florentin" von Dorothea Schlegel und zur "Lucinde" von Friedrich Schlegel -- "Schatten, die einander gegenüberstehen" : das Scheitern familialer Genealogien in Goethes "Wahlverwandtschaften" 
650 4 |a Deutsch 
650 4 |a Literatur 
650 4 |a Weiblichkeit <Motiv> 
650 4 |a Geschichte 1750-1810 
650 4 |a Weiblichkeit <Motiv> 
650 4 |a Deutsch 
650 4 |a Literatur 
650 4 |a Geschichte 1750-1810 
655 4 |a Aufsatzsammlung 
952 |i 2005:27 
099 1 |a 20040906