Kunstform Capriccio : von der Groteske zur Spieltheorie der Moderne : [Vorträge, geh. anläßl. der Ausstellung 'Das Capriccio als Kunstprinzip. zur Vorgeschichte der Moderne von Archimboldo u. Callot bis Tiepolo u. Goya, Köln, Zürich u. Wien 1997/98]

Bibliographische Detailangaben
Weitere Personen: Mai, Ekkehard (HerausgeberIn), Rees, Joachim (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln : W. König, 1997
Schriftenreihe:Kunstwissenschaftliche Bibliothek 6
Schlagworte:
Aufsatz in Zeitschrift/Bände/Inhalte:12 Datensätze
LEADER 00796nam a22002291c 4500
001 0i014428
008 980402s1997 gw ger d
005 20140408160119.0
020 |a 3-88375-291-6 
084 |a AE 1E 
084 |a KU 1A 
090 |a AE 1E */Kun,6 
090 |a AE 1E */Kun,6 
245 1 0 |a Kunstform Capriccio  |b von der Groteske zur Spieltheorie der Moderne : [Vorträge, geh. anläßl. der Ausstellung 'Das Capriccio als Kunstprinzip. zur Vorgeschichte der Moderne von Archimboldo u. Callot bis Tiepolo u. Goya, Köln, Zürich u. Wien 1997/98] 
264 1 |a Köln :   |b W. König,  |c 1997 
300 |a 240 S. 
490 1 |a Kunstwissenschaftliche Bibliothek  |v 6 
650 4 |a Capriccio 
700 1 |a Mai, Ekkehard  |4 edt 
700 1 |a Rees, Joachim  |4 edt 
952 |i 98:312 
099 1 |a 19980402